Welser Aufholjagd gegen ATSE kam zu spät
-
marksoft -
21. November 2009 um 22:40 -
7.124 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz bleibt in der Oberliga weiter an der Spitze. In Wels gewann das Team von Coach Andreas Wanner nach einem Blitzstart mit 4 Toren in 9 Minuten mit 8:6 (4:1, 4:1, 0:4). Zum Schluss musste man trotz hoher Führung allerdings noch zittern.
Auch ohne die verletzten Manfred Unterweger, Roman Klicznik und Christian Hofmaier sowie den erkrankten Peter Preis fackelte der ATSE in der Eishalle in Wels nicht lange und stellte gleich zu Beginn die Weichen auf Sieg. Nach exakt einer Minute eröffnete Franz Wilfan das Schützenfest mit dem Treffer zum 0:1. Nach einem Doppelschlag von Philipp Winzig binnen 15 Sekunden hatte Thomas Innerwinkler bereits in der sechsten Minute genug und machte für Viktor Kargl Platz. Doch auch er konnte gegen die gekonnt vorgetragenen Angriffe der Grazer nichts ausrichten. Noch keine 10 Minuten waren gespielt, als Michael Pollross mit seinem ersten Treffer zum 0:4 früh alles klar machte. Erst eine Sekunde vorm ersten Wechsel gelang Chlubna der erste Welser Treffer.
Auch im Mittelabschnitt das gleiche Bild. Wels war zwar bemüht, der ATSE war aber vorm Tor abgebrühter und hatte zudem in Markus Seidl wieder einen bombensicheren Rückhalt. Die logische Folge waren weitere ATSE-Treffer durch zweimal Pollross, Wilfan und Gerald Marchl. Auf Seiten der Welser durfte Schreiner einmal jubelnd abdrehen, nachdem er zum zwischenzeitlichen 2:5 verkürzt hatte.
Mit einer komfortablen und scheinbar ungefährdeten 8:2 Führung ging es ins Schlussdrittel. Der ATSE beschränkte sich rein aufs Verwalten, was beinahe ins Auge gegangen wäre. Nach dem 3:8 in der 46. Minute durch Rac witterten die Welser wieder Morgenluft und kamen nochmals heran. Mit einem Tripleschlag in zwei Minuten konnten die Gastgeber fünf Minuten vor Schluss auf 6:8 verkürten – mehr war aber nicht mehr drinnen. Der ATSE zitterte den Sieg über die Distanz und verteidigte die Tabellenführung.