Salzburg gewinnt Torlawine gegen Dornbirn
-
marksoft -
21. November 2009 um 22:06 -
4.647 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Gastspiel bei den Red Bulls gingen die hagn_leone Bulldogs leer aus. Mit 6:10 unterlagen die Messestädter das torreichen Duell in der Mozartstadt.
In gewohnt Dornbirner Manier startete auch die Partie bei den Red Bulls im Salzburger Volksgarten. Zum dritten Mal in Serie konnten die Messestädter bereits in der ersten Minute anschreiben. Diesmal brachte Lukas Schwitzer (1.) die hagn_leone Bulldogs nach genau 33 Sekunden in Front.
Nach dem fulminanten Beginn waren die Hausherren am Zug. Der pünktlich zum Duell wieder genesene Brent Aubin zeigte Klasse, sorgte zunächst im Powerplay (8.) für den Ausgleich, ehe Aubin selbst diesmal in Unterzahl (10.) die Partie zu drehen wusste. Mit weiterem Verlauf der Partie durfte der Kanadier noch drei weitere Male anschreiben.
Als die Vorarlberger nach dem ersten Drittel bereits mit 1:4 mit dem Rücken zur Wand standen, startete die Johansson-Truppe den bemerkenswerten Kampf zurück, bis zum zwischenzeitlichen Spielstand von 6:5. Igor Ivanov (27./PP1), Lukas Schwitzer (45./PP1) und zweimal Martin Pewal (21. und 35./PP1) bezwangen Martin Iberer im Tor der Bullen, brachte die Bulldogs zurück in die Partie.
In der Schlussphase drückten die Salzburger auf den Sieg, entschieden die Partie durch Treffer von Michael Schutter (49./PP1), erneut Brent Aubin (50./PP2) und dem Vorarlberger Patrick Maier (51./PP1). Patrick Spannring (56.) konnte mit seinem ersten Nationalligatreffer nicht mehr als Resultatskosmetik betreiben. Den Schlusspunkt setzte Philipp Ullrich (60.) mit seinem Treffer zum 10:6-Endstand.
EC Red Bull Salzburg - EC hagn_leone Dornbirn 10:6 (4:1, 2:3, 4:2)
Zuschauer: 100
Referees: JELINEK C.; KAPUN S., SIEGEL S.
Tore: AUBIN B. (07:26 / SCHUTTE M., ULLRICH P.), AUBIN B. (09:52 / SCHUTTE M., BECKETT J.), WIEDERGUT A. (16:53 / ECKER F., AUBIN B.), AUBIN B. (17:45 / SCHUTTE M.), UNTERWEGER M. (22:25 / KORNER A., BRUCKER M.), SCHUTTE M. (23:30 / AUBIN B., MAIRITSCH M.), SCHUTTE M. (48:39 / AUBIN B., MAIRITSCH M.), AUBIN B. (49:50 / SCHUTTE M., MAIRITSCH M.), MAIER P. (50:31 / UNTERWEGER M., ECKER F.), ULLRICH P. (59:13 / AUBIN B., MAIRITSCH M.) resp. SCHWITZER L. (00:33 / HOFER F., SCHENNACH B.), PEWAL M. (20:54 / NABOKOV D., TARVAINEN J.), IVANOV I. (26:16 / TARVAINEN J., NABOKOV D.), PEWAL M. (34:37 / TARVAINEN J., NABOKOV D.), GRAFSCHAFTER J. (44:21 / SCHWITZER L., HOFER F.), SPANNRING P. (55:58 / GLANZNIG F., FUSSENEGGER J.)
Goalkeepers: IBERER M. (60 min. / 34 SA. / 6 GA.) resp. BOCK B. (60 min. / 37 SA. / 10 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 20
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FRIEDL L., FRITZ L., HÖNECKL T., IBERER M., ISOPP M., KORNER A., MAIER P., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., SCHUTTE M., SEEWALD E., TÖDLING R., ULLRICH P., UNTERWEGER M., WIEDERGUT A.
EC hagn_leone: BOCK B., BURTSCHER R., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HOFER F., IVANOV I., KUTZER M., MELLITZER A., MESSNER C., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., STRÖHLE A., TARVAINEN J., WOLF M.