Linzer mit großen Sorgen gegen Laibach
-
marksoft -
21. November 2009 um 17:46 -
4.541 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beim zweitplatzierten EHC LIWEST Black Wings Linz schlägt der Verletzungsteufel zu. Zu Darrel Scoville gesellten sich weiter Spieler, zuletzt ging bei der Auswärtsniederlage in Ungarn auch noch Markus Matthiasson k.o., während HDD TILIA Olimpija Ljubljana seine eigene Sorgen hat.
Die Verletzungssituation bei den Oberösterreichern wird langsam richtig unangenehm. Darrel Scoville kann die Saison abhaken, Ersatz soll aber erst nächste Woche kommen. Dazu fielen Christoph Ibounig, Gerd Gruber und Daniel Oberkofler aus – und am Freitag erwischte es auch noch Markus Matthiasson mit einer Knie-Verletzung. „Es hilft jetzt nichts, zu jammern, Wir müssen da durch“ lautet der Kurzkommentar von Assistant Coach Rick Nasheim. „Ljubljana dürfen wir keinesfalls unterschätzen, auch wenn sie auswärts bislang nicht viele Spiele gewonnen haben.“
Spieler: Der wichtigste Mann auf dem Eis der Linzer ist der 30 Jahre alte Pat Leahy aus Duxbury, Massachusets. Er hat 13 Tore erzielt und hält mit 35 Punkten an der zweiten Stelle im Gesamtranking der Erste Bank Eishockey Liga. Die meisten Strafen für die Linzer nahm Phillip Lukas (62), der seinen Bruder Robert, der eine Minute weniger auf dem Konto hat, knapp auf Distanz hält. Schlüsselfigur für das Spiel der Linzer ist auch Rich Bronilla. Sein +/-Wert steht bei +18. Wenn der Verteidiger auf dem Eis steht, brennt hinten nichts an, und vorne wird es gefährlich.
Auch bei den Gästen fehlen Schlüsselspieler
Nach drei Siegen hintereinander setzte es für HDD TILIA Olimpija Ljubljana zuletzt drei Niederlagen in Folge. Das ärgert natürlich den Head-Coach, der sich schon mit den Verletzten Spielern genug plagt. Anze Florjancic ist krank, Ivo Jan skatete Freitag zum ersten Mal alleine, Anze Ropret steht schon länger auf dem Eis, ist aber nicht match-fit und Brendan Yarema muss sich am Dienstag einer Magnetresonanz-Untersuchung unterziehen.
„Ich würde gerne mit vier Linien nach Linz fahren“ meint Dany Gelinas, „Aber mir fehlen die Stürmer. Ich habe in Klagenfurt Nejc Berlisk vorne probiert, vielleicht kann man das so lösen. Was die Torhüter angeht, erwäge ich dem jungen Mitja Pintaric in Linz Gelegenheit zu geben, sich zu beweisen. Andererseits haben wir nächste Woche sehr wichtige Spiele gegen direkte Konkurrenten vor uns, da sollte die Nummer eins im Rhythmus sein.“ Auf die letzten Resultate angesprochen antwortet der Headcoach: „Wir haben bewiesen, dass wir Spiele gewinnen können. Wir könne die Spiele aber nur gewinnen, wenn wir uns an unseren Game-Plan halten. Unser System ist nicht schlecht, aber es ist noch längst nicht so stabil, dass wir Durchhänger einfach so kompensieren könne. Wir brauchen 100% von allen Beteiligten.“
Spieler: Bei Ljubljana ist die Rolle des wichtigsten Spielers am Platz an Frank Banham vergeben. Der Kanadier aus Calahoo, Alberta hält den ligaweiten Bestwert von 17 Treffern und hat außerdem noch für 15 Assists gesorgt. Der Bad Boy der Drachen ist Greg Kuznik, der schon 67 Strafminuten kassierte..
Sonntag, 22. November 2009, 18:00 Uhr
EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (124)
Schiedsrichter: BERNEKER, Hollenstein, Peiskar
Bisherige Begenungen:
13.10.2009: EHC LIWEST Black Wings Linz – HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (2:1,1:1,2:0)
04.10.2009: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EHC LIWEST Black Wings Linz 2:5 (1:2,0:2,1:1)