Können die Bulldogs die Jungbullen zähmen?
-
marksoft -
20. November 2009 um 14:02 -
4.788 Mal gelesen -
0 Kommentare
Guter Dinge ist man in Salzburg. Zwar wurde es am Mittwoch in Alberschwende im Schlussdrittel gegen Bregenzerwald nach zwischenzeitlicher 5:1-Führung noch richtig eng, letztlich aber feierte das Farmteam den sechsten Auswärtssieg in Folge und hielt sich damit an der Tabellenspitze.
Der EC hagn_leone Dornbirn, der am Samstag in der Eisarena erwartet wird, ist aber ein anderes Kaliber und daheim lief es bislang noch nicht so rund. Auch das Auftaktspiel gegen die Vorarlberger am 19. September in der Salzburger Eisarena ging mit 2:1 an die Gäste (wurde im Nachhinein allerdings für Salzburg strafverifiziert) - zwei gute Gründe für die junge Garde um Head Coach Mario Richer, am Samstag die nach Siegen und Niederlagen momentan ausgeglichene Heimbilanz etwas aufzufrisieren.
Der Kader richtet sich wie immer zum Großteil nach den Einsätzen der Farmteamspieler in der Kampfmannschaft. Erfreulich: Es gibt kaum Ausfälle wegen Krankheit oder Verletzung, und auch nach dem ruppigen Schlussdrittel des Spiels in Alberschwende gibt es außer den üblichen Blessuren keine Nachwehen.
Die Vorarlberger möchten mit einem Erfolg dem Tabellenführer auf den Fersen bleiben. In der Tabelle liegen die hagn_leone Bulldogs mit zehn Punkten Rückstand auf dem fünften Platz deutlich zurück. Dennoch verspricht das Duell zweier schneller Mannschaften im Vorfeld einen offenen Tempolauf.
„Die Spielweisen von Feldkirch und Salzburg sind total unterschiedlich. Dennoch müssen wir uns gegenüber unseren letzten Auftritten klar steigern“, erklärt Dornbirns Co-Trainer Jörg Kopeinig.
Bis auf Thomas Auer kann Peter Johansson im Bulldogs-Kader aus dem Vollen schöpfen.
Samstag, 20.11.2009, 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg – EC hagn_leone Dornbirn
SR: Christian Jelinek, Stefan Kapun, Stefan Siegel