Trotz der Tabellenführung geht der ATSE Graz mit großen Problemen in die nächsten Runden der Oberliga 2009/10. Beim Auswärtsspiel in Wels am kommenden Samstag muss Coach Andreas Wanner erneut aufgrund von Verletzungen umstellen.
Die Freude über den 6:4 Heimsieg im Derby gegen die Bulls Kapfenberg war schon wenige Minuten nach dem Spielende gedämpft, als die Nachricht über die nächste Verletzung im Team eintraf. Roman Klicznik zog sich einen Bruch in der rechten Hand zu, kam dabei sogar noch glimpflich davon. „Zunächst war die Befürchtung, dass das Kahnbein gebrochen wäre. Das hätte ca. 10 Wochen Pause bedeutet. Es ist aber nur ein „normaler“ Bruch, wodurch ich wahrscheinlich noch vor dem Jahreswechsel wieder spielen kann“, erzählt der Verteidiger, der vor seinem verletzungsbedingten Ausscheiden noch mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zum 2:0 getroffen hatte.
Für Coach Andreas Wanner bedeutet dieser weitere Ausfall, dass er wieder umstellen muss und seine Verteidigerreihen neu zusammenstellen wird. Neben Klicznik ist mit Manfred Unterweger ein weiterer wichtiger Defender weiterhin außer Gefecht und auch im Sturm muss der ATSE Spieler vorgeben. Christian Hofmaier wird heute an der verletzten Hand operiert und auch der Einsatz des erkrankten Diethard Winzig ist fraglich.
Man darf gespannt sein, wie gut die Eggenberger die Ausfälle verkraften können. Der EC Wels wird sicher versuchen, die Gunst der Stunde zu nutzen und den Grazern die erste Niederlage am Eis zuzufügen. „ Sie haben viele Bundesliga erfahrene Spieler in ihren Reihen und sind sicher stärker als es das 7:1 im ersten Spiel vermuten lässt“, glaubt der verletzte Klicznik an einen heißen Tanz in Wels. „Ich denke, dass aus den vielen guten Einzelspielern eine bessere Einheit geworden. Mit einer konzentrierten, defensiv starken Leistung können wir sie aber zum zweiten Mal schlagen.“
In der Tabelle haben sich die Welser nach schwächerem Start mittlerweile bis auf Rang 4 vorgearbeitet und sind damit in etwa in den Tabellenregionen angelangt, wo sie vor Saisonbeginn erwartet worden waren. Besonders aufzupassen gilt es für die Grazer auf die erste Sturmlinie mit dem Tschechen Thomas Chlubna und den beiden Ex-EBEL Spielern Thomas Eichberger und Winfried Rac. Dieses Trio zeichnete bislang für 19 der 37 erzielten Tore der Welser verantwortlich, hat also mehr als die Hälfte aller Treffer der Oberösterreicher erzielt.
21.11.2009 EC WELS - ATSE Graz 20:00 Uhr Eishalle Wels
Bisherige Saisonduelle:
03.10.2009 ATSE Graz – EC Wels 7:1 (3:0, 3:1, 1:0)