Die Papierform sprach eine deutliche Sprache, doch dann kam alles ganz anders. Tabellenschlusslicht Jesenice feierte bei den Vienna Capitals einen 5:4 Overtimesieg und beendete mit dieser Sensation die Heimserie der Hauptstädter und die eigene Auswärtspleitenserie.
Gleich zu Beginn erhielten die Vienna Capitals eine fünf Minuten dauernde numerische Überlegenheit, Jesenice’s Robert Robins bekam eine Fünf plus Spieldauerdisziplinarstrafe, die die Heimischen auch gleich zum 1:0 Führungstreffer durch Francois Bouchard nutzen konnten. Für Robins war es die zweite in der laufenden Saison. Erist damit am Donnerstag gegen den EC VSV gesperrt. Danach entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, vor allem die Gäste aus Jesenice versuchten durch starkes Forechecking die Wiener früh zu stören und unter Druck zu setzen, was ihnen phasenweise auch recht gut gelang. Trotzdem hielt die dezimierte Mannschaft von Coach Kevin Gaudet dem Druck bis zur Pause stand.
Auch im zweiten Abschnitt agierten die Gäste aus Slowenien sehr ambitioniert und druckvoll. Völlig verdient gelang schließlich auch Andrej Hebar in numerischer Überlegenheit der Ausgleich (27.). Den Capitals merkte Mann die vielen Ausfälle der letzten Runden an, zeigten erste Verschleißerscheinungen, Werenka und Co. konnten vor allem ihre große Stärke, die Schnelligkeit, nicht mehr wie gewohnt ausspielen, und so gelang Jesenice binnen zwei Minuten eine Doppelschlag.Zunächst zog Verteidiger Sabahudin Kovacevic von der blauen Linie ab und sorgte für die erstmalige Führung seiner Mannschaft, und nur wenig später nutzte Ziga Jeglic eine Verteidigungsfehler der Heimischen eiskalt aus und schoss die Gäste zu einem Zwei-Tore-Vorsprung.
Capitals kommen zurück
Nach dem 1:3 Rückstand hatte es den Anschein als wäre die Partie bereits entschieden gewesen, doch die Wiener Fans machten ihre Rechnung ohne die Vienna Capitals. Die Heimischen starteten eine unglaubliche Aufholjagd und konnten binnen sechs Minuten den 1:3 Rückstand in eine 4:3 Führung umwandeln. Kevin Kraxner (52.), Dan Björnlie (54.) und Sean Selmser (58.) hießen die Torschützen.
Doch 12 Sekunden vor dem Ende, Jesenice-Coach Mike Posma hatte schon längst seinen Goalie Dov Grumet-Morris gegen einen weiteren Feldspieler ersetzt, gelang Jan Golubovski noch der Ausgleich.
EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 4:5 n.V. (1:0, 0:3, 3:1, 0:1)
Zuschauer: 2.550
Referees: FUSSI W.; HÜTTER A., SIEGEL S.
Tore: BOUCHARD F. (06:05 / LEBEAU P., BJORNLIE D.), KRAXNER K. (51.17 / BOUCHARD F., LEBEAU P.), BJORNLIE D. (53:37 / SELMSER S., WERENKA D.), SELMSER S. (57:00 / KRAXNER K., NAGELER D.) resp. HEBAR A. (26:51 / REMAR A., TICAR R.), KOVACEVIC S. (34:13 / REBOLJ M., REMAR A.), JEGLIC Z. (36:44 / SABOLIC R., REMAR A.), HEBAR A. (59:48 / DÜCK A., MAKROV A.), MAKROV A. (61:41 / HEBAR A., DÜCK A.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (61 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (62 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 41 (MISC - RAZINGAR T., GA-MI - ROBINS R.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., HUMMEL R., KRANJC A., KRAXNER K., LEBEAU P., NAGELER D., RIENER Y., RODMAN D., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., WERENKA D.
HK Acroni Jesenice: BRUS M., DÜCK A., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., ROBAR M., ROBINS R., SABOLIC R., SLIVNIK D., SUSANJ G., TERLIKAR A., TICAR R.