Alba Volan überrascht auch in Laibach
-
marksoft -
17. November 2009 um 22:00 -
6.433 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan arbeitet sich heimlich still und leise ans Tabellenmittelfeld heran. Die Ungarn feierten bei Olimpija Laibach einen 3:1 Auswärtssieg und haben damit Platz 7 bereits gut abgesichert. Laibach hingegen kämpft noch immer darum, in die Top 8 vorzudringen.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana ging auf den vierten Heimsieg in Folge los, und die Partie begann genau nach Wunsch. 68 Sekunden waren gespielt als Frank Banham den Puck unter Kontrolle brachte und Ziga Pance bediente, der ohne zu zögern einschoss. Auch danach waren die Drachen das bessere Team. Travis Brigley vergab im 1-gegen-1 gegen Zoltan Hetenyi, der auch kurz darauf gegen Banham einen Spitzen-Save ablieferte. Der Druck der Hausherren nahm zu, die Teufel konnten sich nur selten befreien. Csaba Kovacs, Marton Vas und Arpad Mihaly verzeichneten Halbchancen, während Hetenyi gegen Banham, Ales Music und Pance alles aufbieten musste.
Doch im Mittelabschnitt drehten die Gäste auf. Pance hätte noch seinen zweiten Treffer machen können, oder fast müssen, doch dann tauchten Kovacs, Gergo Nagy und Daniel Koger allein vor Norm Maracle auf, aber der Routinier im Tor rettete. Das Aufkommen der Gäste wurde mit wütenden Angriffen des HDD beantwortet, doch Hetenyi zeigte starke Reaktionen gegen Kevin Mitchell, Mate Hocevar und Brigley. Alles in allem war der in der letzten Minute des Drittels gefallene Ausgleich gerecht, wenn auch glücklich. Sekunden vor der Pause zog Andras Horvath in Überzahl aus, traf den Stock von Banham und bezwang so den Goalie.
Auswärtssieg und Emotionen
Alba nahm den Schwung mit in den Schlussabschnitt. Nach 43 Minuten gelang es Balasz Ladanyi einen tollen Pass auf den völlig freien Marton Vas zu spielen doch Maracle fuhr den Fanghandschuh aus und rettete, genau wie fünf Minuten später gegen den heute unauffälligen Topscorer der Ungarn, Krisztian Palkovics. Noch zehn Minuten waren zu spielen, als Oscar Ackeström sich mit einer gegen ihn verhängten Zwei-Minuten-Strafe nicht einverstanden zeigte und dafür zuerst zehn Minuten und dann gleich eine Spieldauer hinzubekam. Die Drachen konnten daraus kein Kapital schlagen, sondern kassierten in Unterzahl von Marton Vas das 1:2. Ein Tor, das Maracle hätte verhindern können. Im allgemeinen Tohuwabohu musste plötzlich auch Nathan Martz in die Dusche, ihm wurde angelastet, er habe seinen Stock von der Bank aufs Eis geworfen. Die Chance für die Drachen zum Ausgleich? Mitnichten. Ladanyis drittes Assist der Nacht fand Nagy und der traf zum entscheidenden 3:1, dank dem sich das Team aus Ungarn endgültig ins gesicherte Mittelfeld verabschiedete.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - SAPA Fehervar AV19 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
Zuschauer: 2.800
Referees: KELLNER R.; SPORER M., WURZER D.
Tore: PANCE Z. (01:01 / BANHAM F., GOLICIC B.) resp. HORVATH A. (39:23 / PALKOVICS K., LADANYI B.), VAS M. (50:01 / LADANYI B., HORVATH A.), NAGY G. (56:46 / LADANYI B., MIHALY A.)
Goalkeepers: MARACLE N. (59 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. HETENYI Z. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 52 (GA-MI - ACKESTRÖM O., GA-MI - MARTZ N.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BRIGLEY T., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HENRY B., HIGGINS M., HOCEVAR M., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PRATT H., SILA A., TAVZELJ A.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.