Zagreb sagt den Bullen einen heißen Tanz an
-
marksoft -
16. November 2009 um 15:57 -
4.338 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb hat zuletzt drei Spiele hintereinander abgeben müssen. Nun kommt am Dienstag der EC Red Bull Salzburg, der am Sonntag auch ersatzgeschwächt Bestform zeigte, in das Haus des Sports nach Kroatien.
Zuletzt gab es für die Bären nicht viel zu lachen. Headcoach Enio Sacilotto, der auf den grippekranken Miro Brumercik und die rekonvaleszenten Luka Zagar und Mato Mladenovic verzichten muss, zeigte sich verstimmt: “Zufrieden kann ich mit dem, was wir in den beiden letzten Spielen geboten haben, auf keinen fall sein. Wir haben jetzt 120 Minuten lang im 5-gegen-5 kein Tor erzielt. Wir müssen wesentlich mehr Energie in das Spiel legen. Wir können nicht, wie etwa gegen Jesenice erst aufwachen, wenn wir 0:3 zurück liegen. Wir waren wirklich ideenlos. Für das Spiel gegen Salzburg muss sich da einiges ändern. Wir können mit deren Offensivkraft nicht mithalten. Also müssen wir intelligent spielen. Wir müssen unser Spiel spielen und interessieren uns nicht für die Ausfälle der Salzburger.
Mike Ouellette hat mit zwölf Toren die meisten Treffer für sein Team markiert, auch an Punkten liegt der Kanadier nunmehr mit John Hecimovic gleichauf, beiden halten bei 19 Zählern
Die Jagd nach dem Hunderter
Salzburg hat in den ersten 22 Partien 95 Treffer erzielt, in den beiden Spielen gegen Zagreb bislang 14. Ist da der „Hunderter“, drin, Marco Pewal? „Daran denken wir nicht. Es wäre auch falsch, nur wegen der vielen geschossen Treffer von einer einfachen Partie auszugehen. Unser Sieg in Salzburg ist sicherlich um das eine oder andere Tor zu hoch ausgefallen. Es wird sich er kein einfaches Spiel. Die Atmosphäre in der Zagreber Halle unsere vielen Ausfälle und die Qualität von Medvescak werden sicher das Ihrige tun, um für eine spannende Partie zu sorgen.“
Außer Pewal, der nach seiner Seitenbandverletzung mit einem Einsatz am Freitag rechnet, stehen Pierre Pagè mit den kranken Michael Gergen, Jonathan Filewich, Steven Regier. Michael Schiechl und Martin Ulmer nicht zur Verfügung.
Für die Salzburger führt Thomas Koch die Punkteliste an. Seine 33 Zähler sind gemeinsam mit Linz’ Pat Leahy Ligaspitze. Die meisten Treffer (13) hat aber immer noch Verteidiger Mike Siklenka auf seinem Konto.
Dienstag, 17. November 2009, 19:15 Uhr
KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg (115)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
04.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg 4:5 n.V. (1:2, 3:1, 0:1, 0:1)
11.10.2009: EC Red Bull Salzburg – KHL Medvescak Zagreb 9:3 (2:1, 4:0, 3:2)