Können die 99ers ihren Villachfluch beenden?
-
marksoft -
16. November 2009 um 15:51 -
3.913 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV hat am Dienstag (19.15 Uhr) die Moser Medical Graz 99ers zu Gast. Die Steirer sind seit der Saison 2005/06 in Villach ohne Sieg. Beim EC VSV ist Jonathan Ferland gesperrt.
Der EC VSV muss weiter auf den ersten Sieg nach der Ligapause warten. Nach der 1:5-Pleite in Ljubljana unterlagen die Villacher auch am Sonntag zu Hause dem EHC LIWEST Black Wings Linz mit 3:6. Elf Gegentreffer (!) mussten Mike Stewart und Co. in den letzten beiden Spielen hinnehmen. „Wir haben viel zu viele Gegentore bekommen. Aber die Mannschaft hat auch Sachen gut gemacht: Wir erspielten uns gute Chancen. So hatte Mike Stewart beim Stand von 1:2 das leere Tor vor sich. Unsere Chancenauswertung muss einfach besser werden. Leider treffen derzeit unsere Top-Sturmlinien nicht“, erzählte Villachs Headcoach Johan Strömwall. Daher wird der Schwede seine Sturmlinien gegen die Moser Medical Graz 99ers umstellen. Außerdem fällt mit Jonathan Ferland ein wichtiger Stürmer gesperrt aus. Christof Martinz, der heute wieder das Eistraining aufnahm, ist fraglich.
Gegen die Steirer verteidigen die Kärntner eine tolle Heimserie: Seit der Saison 2005/06 ist der EC VSV zu Hause gegen Graz ohne Niederlage. Zuletzt mussten Michael Stewart und Company am 5. Februar 2006 eine 6:7-Overtimeniederlage hinnehmen. Danach folgten zehn Siege in Folge! Darauf wollen sich die Adler nicht verlassen. „Es wird verdammt schwer! Linz und Graz sind etwa am gleichen Level. Wenn jeder seine Leistung abruft, dann können wir gegen jedes Team gewinnen“, gibt sich Strömwall zuversichtlich.
Routinier Wolfgang Kromp will sich keinesfalls auf die gute Heimbilanz gegen die Steirer verlassen: „Graz ist ein Top-Team. Wir dürfen uns keinesfalls auf unsere gute Heimbilanz verlassen, auch gegen Linz hatten wir die ersten beiden Saisonduelle gewonnen. Aber die Linzer spielten wirklich gut. Sie haben schnell von der Defensive auf die Offensive umgeschaltet. Wir müssen gegen Graz in der Verteidigung wieder kompakt agieren, kämpfen und weiter hart arbeiten.“
Die Villacher Adler sind als heimstark bekannt. Aus elf Heimspielen holten Mike Stewart und Co. bisher 17 Punkte (acht Siege, drei Niederlagen – Torverhältnis: 38:31).
99ers seit 1383 Tagen ohne Sieg in Villach
Während der EC VSV mit zwei Niederlagen aus der Ligapause startete, legten die Moser Medical Graz 99ers wieder mit zwei Siegen los. Nach dem 6:1-Heimsieg gegen Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice wurde auch Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 mit 3:2 nach Verlängerung besiegt. „Die Ungarn sind sehr gut und kompakt aufgetreten. Ihr Goalie hat super gehalten und unsere Chancenauswertung war nicht so gut“, so Stürmer Markus Peintner.
Nun wartet auf den Tabellenführer der schwere Gang nach Villach. In der Draustadt sind Harry Lange und Co. seit der Saison 2005/06 ohne Sieg. Zuletzt gewannen die 99ers am 5. Feber 2006 mit 7:6 nach Verlängerung, danach folgten zehn Pleiten in Folge. „Der EC VSV ist zu Hause sehr stark. Wir fahren auch als Leader als Außenseiter nach Villach. Die Adler sind zu Hause eine Macht! Aber die Tatsache, dass wir nach der 22. Runde die Liga anführen, sagt schon was aus. Es wird sicherlich ein tolles Match“, so Markus Peinter, der mit den 99ers den vierten Sieg in Folge feiern will.
Für den 28-Jährigen ist es ein besonderes Match: Der Nationalteamspieler verbrachte vier erfolgreiche Jahre in der Draustadt und kommt nun mit den Graz 99ers zum zweiten Mal als Gegner nach Villach.
99ers rundum stark
Das Prunkstück der 99ers ist sicher ihre Abwehr: In 22 Runden mussten Fabian Weinhandl und Co. erst 53 Gegentreffer hinnehmen. Damit stellen die Murstädter die beste Defensivabteilung der Erste Bank Eishockey Liga. Auch Offensiv sind die Harald Lange und Company sehr gut in Schuss: Nach Vizemeister EC Red Bull Salzburg (95 Treffer) schossen die Grazer die meisten Treffer (89). Zwölf Treffer gingen bisher auf das Konto von Eric Healey, elf Tore erzielte Warren Norris. Mit 15 Punkten (sieben Siege, vier Niederlagen – Torverhältnis: 42:30) aus elf Spielen sind die 99ers zudem das zweitbeste Auswärtsteam in der Liga.
Bei den 99ers fehlt Einser-Goalie Sebastien Charpentier, der derzeit von Fabian Weinhandl, dem YoungStar des Monats September ausgezeichnet vertreten wird. Youngster Ziga Grahut ist fraglich.
Dienstag, 17. November 2009, 19.15 Uhr.
EC VSV - Moser Medical Graz 99ers (112).
Schiedsrichter: BERNEKER, Widmann, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
13.09.2009: EC VSV – Moser Medical Graz 99ers 4:3 (2:0, 0:2, 2:1)
15.10.2009: Moser Medical Graz 99ers – EC VSV 4:2 (3:0, 0:0, 1:2)