Ein Kärntner hat den Meister vom Eis geschossen. Thomas Koch zeigte im Dress von Vizemeister Salzburg seine Torgefährlichkeit und bezwang seinen Stammverein, Rekordmeister KAC, mit einem Hattrick praktisch im Alleingang. Am Ende hieß es 4:0 für die Bullen, was das Ende einer KAC Siegesserie bedeutete.
Der EC Red Bull Salzburg begann die Partie ohne einige Stammkräfte, doch der Rest hatte sich auf de Sieg eingeschworen. Das Publikum sah einen großen Unterscheid zum letzten Spiel und ein Shut-Out für David LeNeveu, was den Goalie-Kampf in Salzburg sicherlich anheizt.
Nach kurzer Abtastphase eröffnete Alex Feichtner mit einem haltbaren Schuss, der trotzdem fast an Hannes Enzenhofer vorbeigegangen wäre. Kurz darauf war der KAC im Powerplay, verlor die Scheibe an Thommy Koch und der Topscorer – ansonsten ein Experte für Assists – war vollkommen alleingelassen und verwertet mit einem gewaltigen Schlagschuss ins lange Eck. Salzburg war weiterhin die dominante Mannschaft, es dauert allerdings bis zur letzten Minute des ersten Drittels, bis sich Matthias Trattnig mit viel Speed in das gegnerische Drittel aufmachte, hinter dem Tor vorbeiskatete und mit einem Pass durch den Torraum Thomas Koch die Schiebe auf die Kelle servierte. 2:0!
Im Mittelabschnitt war Klagenfurt durch einige Strafen längere Zeit in Überzahl, scheiterte aber an einem blendend disponierten David LeNeveu. Im 5-gegen-3 jubelten die Gäste, doch der Referee erkannte das Tor nicht an, zumal das Gehäuse verschoben worden war. Stattdessen klingelte es am anderen Ende: Mike Siklenka traf mit einem haltbar aussehenden Schuss Enzenhofer, der ließ nach vorne abprallen und Mario Fischer war zur Stelle, lupfte den Puck ins Netz. Salzburg hatte das Kommando in diesem Spiel, auch wenn Klagenfurt nicht aufsteckte, sich Chancen erarbeitete.
Da dritte Drittel war abwechslungsreich, gut anzusehen – doch letzteres vor allem für die Fans der Gastgeber. Gleich nach Wiederbeginn schockte Mike Craig die Zuseher mit einem One-Timer, der nur knapp über das Tor ging. Im Gegenzug scheiterte Markus Unterweger, der mit den nahezu unbekannten Marco Brucker und Lukas Fritz auf einer Linie spielte, im 1-gegen-1 an Enzenhofer. Ein offener Schlagabtausch entwickelte sich, und die beiden Spieler, die sich um den Titel „Spieler des Abends“ raufen waren die Protagonisten. LeNeveu rettete mehrmals in höchster Not, die besten Saves lieferte er gegen Craig und Shawn Bates ab. Thomas Koch blieb heute dem Tore schießen treu: Er zog im Powerplay von der Blauen Linie ab und ließ sich hocherfreut den Hattrick gutschreiben.
EC Red Bull Salzburg - EC KAC 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 1.850
Referees: FALKNER R.; SIEGL A., ZEHENTHOFER W.
Tore: KOCH T. (08:02 / LYNCH D., TRATTNIG M.), KOCH T. (19:45 / TRATTNIG M.), FISCHER M. (31:55 / SIKLENKA M., UNTERWEGER M.), KOCH T. (50:58 / SIKLENKA M., WELSER D.) resp.
Goalkeepers: LENEVEU D. (60 min. / 17 SA. / 0 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 20 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 30 (MISC - SHANTZ J.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., FEICHTNER A., FISCHER M., FRITZ L., HEINRICH D., KOCH T., LANZ W., LATUSA M., LEMBACHER R., LENEVEU D., LYNCH D., REBEK J., REISINGER A., SIKLENKA M., TÖDLING R., TRATTNIG M., UNTERWEGER M., WELSER D., WIEDERGUT A., WILSON K.
EC KAC: BATES S., CRAIG M., ENZENHOFER H., FUREY K., GEIER S., HAGER G., HUNDERTPFUND T., JAKOBITSCH S., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., PÖCK M., RATZ H., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SHANTZ J., SWETTE R., TORY J.