Sechster Saisontreffer für Thomas Vanek
-
marksoft -
15. November 2009 um 07:01 -
1.993 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für Thomas Vanek! Der Stürmer konnte beim 3:2 Auswärtssieg der Buffalo Sabres in Philadelphia den ersten Treffer für seine Mannschaft erzielen und sich somit über Saisontor Nummer 6 freuen.
Die Buffalo Sabres haben sich am Samstagabend als Serienbeender erwiesen. Thomas Vanek & Co. konnten mit einem 3:2 Erfolg in Philadelphia die Siegesserie der Flyers nach fünf Spielen beenden und dabei eine überzeugende Partie liefern.
Gleich von Beginn weg fanden die Sabres perfekt ins Spiel und es war Thomas Vanek, der seine Farben früh in Führung brachte. Im Power Play wurde der Österreicher in der 4. Spielminute ideal freigespielt, Vanek zog sofort ab und durfte seinen 6. Saisontreffer bejubeln.
In einer von beiden Teams offensiv geführten Partie hätte Buffalo durchaus deutlicher in Führung gehen können, doch es dauerte bis zur 35. Minute, ehe Rookie Tyler Ennis die Sabres mit einem Schuss aus spitzem Winkel mit 2:0 in Front brachte. Auch nach 40 Minuten hielt Buffalo Goalie Ryan Miller mit einer guten Leistung und etwas Glück "die Null".
Das änderte sich aber nach Wiederbeginn, denn die Flyers konnten auf 1:2 verkürzen und setzten zum Sturmlauf an. Unterbrochen wurde das Offensivspektakel der Hausherren nur durch den Game Winner: Paul Gaustad fälschte im Power Play einen Blue Liner direkt vor dem Philadelphia Tor ab und es stand 3:1 für Buffalo.
Es hätte von diesem Zeitpunkt weg eine klare Angelegenheit werden können, doch die Sabres ließen in der 51. Minute im Power Play einen Gegentreffer zu und mussten sich beim Stand von 3:2 in der Schlussphase vehement angreifenden Flyers entgegen stemmen. Es reichte aber zum Sieg und damit zum dritten Erfolg in Serie.
Thomas Vanek wirkte insgesamt aktiv und etwas motivierter als in den letzten Spielen. Nach seinem frühen Tor im ersten Drittel konnte der Österreicher aber in 14:50 Minuten Eiszeit keinen weiteren Torschuss anbringen und beendete das Match nach vier Strafminuten mit einer -1 in der PlusMinus Bilanz.