Laibach bleibt für Villach uneinnehmbar
-
marksoft -
13. November 2009 um 21:30 -
6.386 Mal gelesen -
0 Kommentare
Laibach war für den VSV erneut keine Reise wert. Die Drachen ließen den Adlern nicht den Funken einer Chance und fertigten die Villacher mit 5:1 ab. Der dritte Heimsieg in Folge für Olimpija und für den VSV heißt es weiter warten auf einen Sieg in Laibach. Den gab es zuletzt Ende November 2007.
Ein weiteres Mal versuchte es der EC VSV die Negativserie in Ljubljana zu beenden. Seit mittlerweile 2 Jahren sind die Kärntner in der slowenischen Hauptstadt ohne Sieg. Kevin Mitchell und Co. wollten davon aber nichts wissen. Die ersten Chance ließ Bostjan Golicic, der YoungStar des Monats Oktober, nach schönem Zuspiel von Frank Banham in der zweiten Minute ungenützt. Noch in derselben Minute konnten die Slowenen in einem Überzahlspiel in Führung gehen: Travis Brigley bezwang Bernhard Starkbaum. Die nächste gute Chance hatte Frank Banham in der vierten Minute. Doch der Kanadier konnte ein Break nicht erfolgreich abschließen. Die Chancen der Adler machte Ales Sila zu Nichte. In der 12. Minute war Travis Brigley knapp dran am 2:0, doch der Puck ging nur an den Pfosten.
Zu Beginn des Mitteldrittels hätte der EC VSV die Wende schaffen können. Doch McLeod trifft nur Aluminium. Danach übernahmen die Gastgeber komplett das Kommando. Es war nur eine Frage der Zeit, wann den Drachen der zweite Treffer gelingt. Frank Banham ließ in der 31. Minute nach einer hervorragenden Kombination Starkbaum keine Chance. Fünf Minuten später stand es sogar 3:0: Brigley bezwang Starkbaum mit der Backhand. In der 38. Minute verloren die Adler Kiel McLeod mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe, nachdem dieser Igor Cvetek mit seinem Stock am Kopf traf.
Die Slowenen starteten das Schlussdrittel mit 2 Mann mehr am Eis und
Kevin Mitchell nützte diese Chance und traf mit einem satten Schuss zum 4:0. In der 47. Minute kamen die Adler durch Roland Kaspitz – nach einer umstrittenen Aktion - zum Ehrentreffer. Die Adler konnten der Partie aber keine Wende mehr geben. Die Slowenen legten nochmals einen Gang zu und kamen nach einem Konter durch Travis Brigley, der zum dritten Mal einnetzte, sogar noch zum 5:1.
Der EC VSV muss damit weiterhin auf den ersten Sieg in Ljubljana seit dem 30.11.2007 warten. Die Slowenen setzten dort fort, wo sie vor der Pause aufhörten, mit einer tollen Leistung und einem Sieg.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC VSV 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: CERVENAK P.; PODLESNIK G., ZEHENTHOFER W.
Tore: BRIGLEY T. (01:43 / BANHAM F., MITCHELL K.), BANHAM F. (30:28 / PANCE Z., MITCHELL K.), BRIGLEY T. (35:43 / HIGGINS M.), MITCHELL K. (40:23 / BANHAM F., BRIGLEY T.), BRIGLEY T. (57:04 / MUSIC A.) resp. KASPITZ R. (46:35 / FERLAND J.)
Goalkeepers: SILA A. (60 min. / 35 SA. / 1 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 39 (GA-MI - MCLEOD K.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., BRIGLEY T., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HIGGINS M., HOCEVAR M., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE E., PANCE Z., PRATT H., SILA A., TAVZELJ A.
EC VSV: BACHER S., BAN C., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTIN M., MCLEOD K., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PROHASKA G., RAFFL M., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WAHLBERG M., ZOREC M.