Alba Volan und Zagreb haben nichts zu verschenken
-
marksoft -
12. November 2009 um 16:57 -
4.239 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das international Break ist vorbei und zum Auftakt versucht sich KHL Medvescak Zagreb wieder an der Aufgabe, SAPA Fehervar AV 19 zu bezwingen. Im Duell Siebter gegen Achter hat am Freitag niemand Punkte zu verschenken.
Die derzeit belegten Play-Off-Plätze sind für die Teams aus Szekesfehervar und Zagreb kein gutes Ruhekissen. Schließlich hat die Heimmannschaft nur vier Zähler Vorsprung auf die neuntplatzierten Drachen des HDD TILIA Olimpija Ljubljana.
Szekesfehervars Assistenz-Trainer Lajos Enekes ist zwiegespalten über das in der Pause abgehaltene 4-Nationen-Turnier und die Auswirkungen: „Positiv ist, dass 17 unserer Spieler und dabei vor allem die jüngeren zu vielen Einsatzminuten kamen und mit dem zweiten Platz einen Erfolg verbuchen konnten. Allerdings konnten sich die Zagreber Schlüsselspieler noch besser ausruhen, zumal sie gar nicht international spielen mussten. Beide Mannschaften haben sich verstärkt, insofern wird es ein sehr interessantes Match werden.“
Lajos Enekes ließ sich auch ein wenig in die „Aufstellungskarten“ blicken: SAPA Fehervar AV 19s Erste Reihe wird von Nathan Martz und den Flügeln Krisztian Palkovics und Arpad Mihaly gebildet. Die zweite Einheit besteht aus dem genesenen Daniel Koger, Istvan Sofron und Gergo Nagy. Die beiden andere Reihen lauten: Márton Vas; Balázs Ladányi, Imre Peterdi sowie Dániel Fekete; Jankó Vas, Csaba Kovács. David Jobb ist verletzt und wir erwarten den Finnen Tommi Saatosari im Tor.
Die meisten Punkte für Szekesfehervar hat Krisztian Palkovics mit 23 erzielt. Er erzielt – wie auch Linien-Kollege Arpad Mihaly zehn Treffer.
Erst spielen - dann gewinnen
Enio Sacilotto hat uns vor dem Spiel folgendes mitgeteilt: „Ich will nicht, dass die Spieler mit dem Gedanken „Wir müssen unbedingt gewinnen“ nach Ungarn fahren. Ich will sehen, dass sie unser System verinnerlicht haben, umsetzen und dadurch den Sieg holen. Wir hatten im ganzen vier Tage Abstand vom Eis, das sollte ordentlich neue Kräfte gegeben haben, zumindest sieht es im Training so aus“.
Der Taktikfuchs aus Vancouver, Kanada hat mit dem ehemaligen Linzer Richard Seeley einen neuen Verteidiger an Bord. Der WHL-, AHL-, DEL- und zuletzt auch Erste Bank Eishockey Liga–erprobte Verteidiger wird allerdings zunächst im Training auf Herz und Nieren geprüft, bevor man über seine endgültige Verpflichtung entscheidet.
Es herrscht kein Druck zu agieren, zumal alle Bären bereits wieder auf Kufen stehen: Luka Zagar skatete gestern zum ersten Mal seit einem Monat, Mato Mladenovic arbeitet ebenfalls bereits wieder auf dem Eis und der zuletzt ausgefallene John Hecimovic wird am Freitag definitiv spielen können. Hecimovic hat auch trotz seiner Pause die meisten Punkte für die Kroaten gemacht. Er war an 19 Treffern beteiligt. Die meisten - genau elf - erzielt hat Mike Ouellette.
Freitag, 13. November 2009, 19:15 Uhr
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb (101)
Schiedsrichter: DOSTAL, Rambausek, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
02.10.2009: SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb 6:5 n. V (1:1, 1:3, 3:1, 1:0)
11.10.2009: KHL Medvescak Zagreb – SAPA Fehervar AV19 3:4 (0:2, 1:0, 2:2)