Dornbirn spaziert zu klarem Sieg über EKZ
-
marksoft -
11. November 2009 um 21:52 -
7.035 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem 7:3-Heimerfolg fanden die hagn_leone Bulldogs gegen die Zeller Eisbären zurück auf die Siegerstraße. Vor gut 1000 Zuschauer dominierten Nabokov und Co. die Partie klar.
Igor Ivanov sorgte für einen Traumstart der hagn_leone Bulldogs. Gerade einmal 14 Sekunden zeigte die Stadionuhr als Eisbären-Goalie Florian Weisskircher den Puck zum ersten Mal hinter sich fand. Spürbar bissig präsentierte sich die Formation von Bulldogs-Coach Peter Johansson, lies den Gästen vorerst keinen Raum. Auch das zuletzt in der Kritik gestandene Powerplayspiel schien plötzlich zu funktionieren. Dmitriy Nabokov (8./PP1) nutze die numerische Überlegenheit, netzte zum 2:0 ein.
Im Moment als die Pinzgauer im Mitteldrittel Lunte rochen, ihr Spiel mit Farbe zu beleben versuchten, schlugen die Hausherren eiskalt zu. Nach Pass von Roman Scheiber erzielte zunächst Adrian Ströhle (30.) das 3:0, ehe Lukas Schwitzer (33./PP2) eine Nabokov-Vorgabe verwerten konnte. Nabokov selbst (37.) setzte die Hartgummischeibe zum 5:0 in die Maschen. Ein zwischenzeitlicher Stangenschuss der Zeller durch Stefan Uhl (31.) ging in der Spiellaune der Bulldogs nahezu unter.
Auch der Anschlusstreffer, den die Zeller durch Marcell Wurzer (38.) noch vor dem letzten Seitenwechsel erzielen konnten, vermochte keine Veränderung des Geschehens am Eis. Im Gegenteil: Marcel Wolf (43.) machte das halbe Duzend voll, und Fabian Glanznig legte mit einem bemerkenswerten Solo gar noch einen drauf. Die weiteren zwei Treffer der harmlosen Eisbären durch Florian Kaindl (49.) und Ben Gingerich (52.) war nicht mehr als Resultatskosmetik zum 7:3-Endstand.
EC hagn_leone Dornbirn - EK Zeller Eisbären 7:3 (2:0, 3:1, 2:2)
Zuschauer: 1.023
Referees: BERNEKER T.; KOSMATSCH A., RAPATZ G.
Tore: IVANOV I. (00:14 / NABOKOV D., TARVAINEN J.), NABOKOV D. (07:55 / TARVAINEN J., IVANOV I.), STRÖHLE A. (29:59 / SCHEIBER R., SPANNRING S.), SCHWITZER L. (32:36 / NABOKOV D., TARVAINEN J.), NABOKOV D. (36:37 / SCHENNACH B., WOLF M.), WOLF M. (42:32 / TARVAINEN J., PEWAL M.), GLANZNIG F. (48:06 / SPANNRING P., SCHENNACH B.) resp. WURZER M. (37:03 / HARTL N.), KAINDL F. (48:37 / WIEDMAIER S., LAINER J.), UNTERWEGER C. (51:18 / WIEDMAIER S., SWARTZENTRUBER C.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (60 min. / 34 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 52 (MISC - D`AMBROS G., MISC - SWARTZENTRUBER C., MISC - UHL S.)
Die Kader:
EC hagn_leone: BOCK B., BURTSCHER R., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER M., HOFER F., IVANOV I., KUTZER M., MESSNER C., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., STRÖHLE A., TARVAINEN J., WOLF M.
EK Zeller Eisbären: BRENNEMAN K., D`AMBROS G., ESTERMANN H., FERSTERER A., FRANK C., FRANK D., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., HARTL N., KAINDL F., KEIDEL V., LAINER J., LEIMGRUBER M., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., TSCHOFEN N., UHL S., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WIEDMAIER S., WURZER M.