ATSE und Bulls kämpfen um steirische Nummer 1
-
marksoft -
11. November 2009 um 12:03 -
4.538 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Wochenende hat der ATSE Graz das nächste Derby vor sich. Mit den Bulls aus Kapfenberg kommt am Samstag (Spielbeginn 20:00 Uhr) der momentan gefährlichste Verfolger des ATSE nach Graz Liebenau. Das Team von Kjell G. Lindquist hat sich zur zweiten Kraft in der Steiermark gemausert.
Das ausgegebene Saisonziel der Kapfenberg Bulls war ein Platz unter den Top 4. Aktuell liegen die Obersteirer mehr als im Plansoll. Mit 19 Punkten liegen sie in der Tabelle auf Platz 2 und damit noch vor den Löwen aus Zeltweg. „Von der Punkteausbeute her sind wir bislang besser, als ich es erwartet hätte“, freut sich auch der schwedische Coach der Bulls, Kjell G. Lindquist über den aktuellen Erfolgslauf der Kapfenberger, der sich anhand der nackten Zahlen gut ablesen lässt.
In den letzten sechs Partien blieben die Bulls nach regulärer Spielzeit immer ungeschlagen – einzig in Wels mussten sie sich mit 5:6 nach Penaltyschiessen geschlagen geben – und ließen mit einigen Ergebnissen aufhorchen. Sowohl beim 9:6 Auswärtssieg in Zeltweg, als auch bei zwei Schützenfesten gegen die Spar Oilers (12:0) und letzte Woche gegen Linz (13:1) zeigte die junge Truppe, dass sie auf dem richtigen Weg ist.
Lindquist über die Erfolgsgeheimnisse: „Einerseits haben wir mit Florian Graf und Daniel Schildorfer zwei neue Abwehrspieler dazubekommen, die dem Team mehr Stabilität geben. Andererseits trainieren wir aber auch seit August sehr hart und die gesamte Mannschaft hat große Fortschritte gemacht“, so der Schwede, der aber trotzdem als Underdog nach Graz fährt. „An der Situation hat sich nichts verändert: Der ATSE bleibt der größte Meisterschaftsfavorit. Wir haben aber nichts zu verlieren und im Eishockeysport gibt es immer wieder Überraschungen. Das Spiel beginnt wieder bei 0:0. Unser Ziel ist es, einen Punkt mit zu nehmen.“
Beim Tabellenführer ATSE Graz hat zuletzt vor allem die Linie mit Franz Wilfan – Andreas Kleinheinz – Michael Pollross für die Spiel entscheidenden Tore gesorgt. Das Trio ist überhaupt kaum zu bremsen und bislang von keiner Mannschaft zu stoppen. Beeindruckende 67 Scorerpunkte sammelte diese Sturmlinie in bisher acht Spielen und schoss zuletzt Weiz praktisch im Alleingang ab. „Jeder arbeitet und kämpft für den Anderen und niemand ist jemandem neidig, wenn er ein Tor macht“, erklärt Andreas Kleinheinz die ausgezeichnete Chemie in der Sturmformation, die seit dem ersten Meisterschaftsspiel zusammen stürmt. Beim 7:2 Sieg über Weiz war Kleinheinz mit 3 Toren der Matchwinner, gegen die Kapfenberger erwartet er sich allerdings ein schwierigeres Spiel. „Gegenüber den letzten beiden Partien müssen wir uns sicher steigern. Die Kapfenberger hatten zuletzt gute Ergebnisse und kommen daher mit viel Selbstvertrauen. Sie haben außerdem viele Tore gemacht und spielen gutes Powerplay. Ich erwarte eine schnelles Spiel, da die Kapfenberger viel Eislaufen werden – wir müssen sicher auf der Hut sein.“
Personell wird es beim ATSE Graz wahrscheinlich zu keinen Veränderungen kommen. Die drei rekonvaleszenten Michael Mana, Manfred Unterweger und Christian Hofmaier werden aller Voraussicht nach weiter fehlen.
14.07.2009, 20:00 Uhr Eishalle Liebenau
ATSE Graz – Bulls Kapfenberg