Salzburg baut Tabellenführung aus
-
marksoft -
10. November 2009 um 22:25 -
7.149 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Farm Team der Red Bulls ist weiterhin das Maß der Dinge in der Nationalliga. Im Spitzenspiel setzten sich die Salzburger beim HC Innsbruck sicher mit 5:2 durch und führen die Tabelle nun schon mit 5 Punkten Vorsprung an.
Beim zweiten Aufeinandertreffen mit dem HC Innsbruck hatte das Farmteam den kanadischen Verteidiger Michael Schutte zurück in den Reihen, musste dafür aber ohne den rekonvaleszenten Topscorer der Nationalliga, den Kanadier Brent Aubin, auskommen. Aber die Salzburger legten trotzdem voll los und rissen die Führung nach dem ersten Drittel an sich, wenngleich die Hausherren zunächst vorlegten. Aber zweimal Philipp Ullrich und einmal Fabian Ecker sorgten anschließend für den 2-Tore- Vorsprung nach dem ersten Abschnitt.
Nach der Pause mussten sich die Red Bulls mehr aufs Verteidigen verlegen, viele Strafen zwangen sie ein ums andere Mal ins Unterzahlspiel. Die Tiroler nahmen das Salzburger Gehäuse auch permanent unter Beschuss und zogen in diesem Drittel dreimal so oft ab wie die Salzburger. Aber Goalie Thomas Höneckl war heute ganz stark und legte mit seiner Performance den Grundstein zum späteren Auswärtserfolg.
Der wurde erst im Schlussdrittel wirklich abgesichert, als Philipp Ullrich das Tripple perfekt machte und sein Team mit 4:1 in Front brachte. Etwas später schoss der 19-jährige Alexander Korner mit seinem zweiten Saisontreffer in der Nationalliga sogar zum 5:1-Zwischenstand ein, der kurz vor der Schlusssirene von den Tirolern noch zum 2:5 aus ihrer Sicht korrigiert wurde.
Am Ende aber stand ein toller 5:2-Auswärtssieg der Salzburger, die zudem ihre Chancen clever nutzten: alle fünf Tore fielen in numerischer Überlegenheit.Das Farmteam der Red Bulls behauptete sich damit klar an der Tabellenspitze der Nationalliga und legte einmal mehr Zeugnis seiner momentanen Auswärtsstärke ab; von allen bisherigen fünf Auswärtsspielen kamen die Red Bulls mit drei Punkten zurück nach Salzburg. Im Vergleich mit dem ehemaligen Bundesligaclub HC Innsbruck steht es nun 1:1 nach Siegen, die erste Partie in Salzburg ging noch mit 4:1 an die Tiroler.
HC TWK Innsbruck - EC Red Bull Salzburg 2:5 (1:3, 0:0, 1:2)
Zuschauer: 1.200
Referees: VEIT G.; NIKOLIC M., STÖCKL M.
Tore: MÖSSMER P. (05:49 / VIRTALA T., RUCKAY J.), MATTIE J. (56:06 / WECHSELBERGER D.) resp. MAIRITSCH M. (10:44 / ULLRICH P., SCHUTTE M.), ECKER F. (14:48 / SCHUTTE M., BECKETT J.), ULLRICH P. (15:26 / MAIRITSCH M., WIEDERGUT A.), ULLRICH P. (41:35 / SCHUTTE M., ECKER F.), UNTERWEGER M. (49:10 / KORNER A., LANZ W.)
Goalkeepers: SCHÖNHILL M. (60 min. / 26 SA. / 5 GA.) resp. HÖNECKL T. (60 min. / 44 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 37 (GA-MI - STEINER H.) resp. 16
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SARG A., SCHÖNHILL M., SOUKHAREV P., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.
EC Red Bull Salzburg: BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FRIEDL L., FRITZ L., HÖNECKL T., IBERER M., KORNER A., LANZ W., MAIRITSCH M., MAYER M., MITTERDORFER D., REISINGER A., SCHILLER R., SCHUTTE M., SEEWALD E., TÖDLING R., TRUMMER M., ULLRICH P., UNTERWEGER M., WIEDERGUT A.