Feldkirch überrascht gegen die Haie
-
marksoft -
7. November 2009 um 23:06 -
7.151 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck musste nach der Niederlage in Zell am See auch aus Feldkirch ohne Punkte für die Meisterschaft nach Hause fahren. Der VEU Feldkirch siegte mit 4:2 (2:0, 1:1, 1:1) und zog damit im Arlbergcup, der zwischen den beiden Mannschaften in dieser Saison ausgespielt wird, mit den Haien gleich.
Der HCI begann im Tor wieder mit Manuel Schönhill nachdem in Zell erstmals in dieser Saison Markus Bacher spielen durfte. Nach neun Minuten musste sich Schönhill zum ersten Mal geschlagen geben. Martin Mallinger erzielte das 1:0 für Feldkirch. Nach dem Rückstand bot sich erst für die Gäste dann für die Hausherren eine längere 5:3-Überzahlmöglichkeit. In beiden Fällen fiel jedoch kein Treffer.
Und dennoch schlugen die Vorarlberger im ersten Spielabschnitt im Powerplay zu. HCI-Kapitän Patrick Mössmer saß in der Kühlbox während Stefan Holmgren auf 2:0 für die VEU stellte (18.). Bereits in den ersten 20 Minuten ließen die Haie mehrere Möglichkeiten ungenützt. Dafür klappe es im Mitteldrittel in Unterzahl mit einem Torerfolg – Patrick Mössmer verkürzte auf 2:1 (26./SH).
Nach diesem Treffer konnte der HCI ein weiteres 5:3-Überzahlspiel nicht nützen. Anders die Gastgeber. Raimund Divis stellte im Powerplay auf 3:1 (33.). Die Innsbrucker hielten gut mit, kassierten jedoch viele Strafen und vergaben zu viele Chancen. Jakub Ruckay ließ die Haie nochmals hoffen. Der Slowake traf nach 51 Minuten zum 3:2. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene erhöhte Marc Colleoni per Empty-Net-Goal für Feldkirch auf 4:2.
Jarno Mensonen, HCI-Coach: "Wir haben sehr hart gespielt und so auch viele Strafen kassiert. Unser Hauptproblem war aber heute die Chancenverwertung. Wir hatten genügend Möglichkeiten um das Spiel zu gewinnen. Nur weil wir jetzt zwei Spiele hintereinander verloren haben ist nicht alles schlecht. Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. Wir werden die Fehler heute analysieren, waren aber schon besser als in Zell. Wir werden zurück kommen!"
FBI VEU Feldkirch - HC TWK Innsbruck 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
Zuschauer: 2.018
Referees: ILLMAIER K.; DREIER A., ETTLMAYR T.
Tore: MALLINGER M. (08:39 / FUSSI W., SCHMIDLE B.), HOLMGREN S. (17:55 / DIVIS R., LAMPERT M.), DIVIS R. (32:25 / LINDNER H., LAMPERT M.), COLLEONI M. (59:35 / FUSSI W., MALLINGER M.) resp. MÖSSMER P. (25:43 / VIRTALA T.), RUCKAY J. (51:05)
Goalkeepers: ANDERSSON P. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) resp. SCHÖNHILL M. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 36 (MISC - HOHENBERGER H.)
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.