Zeltweg behält in Wels kühlen Kopf
-
marksoft -
7. November 2009 um 22:56 -
7.753 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein Kampf auf Biegen und Brechen, als der EC Wels auf den EV Zeltweg traf. Die Steirer lagen schon 2:0 vorne, mussten dann aber das 2:2 hinnehmen, um schließlich in den letzten 5 Minuten doch noch zum 4:2 Sieg zu kommen.
Auf Augenhöhe agierten die beiden Teams schon im ersten Drittel, das mit wechselnden Vorteilen sehr abwechslungsreich und unterhaltsam verlief. Nur das Salz in der Suppe, die Tore, fehlten nach 20 Minuten noch.
Das holten aber die Steirer im Mitteldrittel nach und gingen in der 25. Minute durch Koller in Führung. Wels tastete sich in der 32. Minute bis auf wenige Millimeter an den Ausgleich heran, scheiterte jedoch an der Querlatte. Als die Messestädter dann im Power Play wieder die Chance auf das erste Tor hatten, schlug der EVZ zu. In Unterzahl sah der Welser Schlussmann Innerwinkler bei einem Bauerntrick nicht besonders gut aus und es hieß nach 40 Minuten schon 0:2.
Im letzten Drittel waren die Oberösterreicher dann gefordert und der Start in den Abschnitt startete fast nach Wunsch. Chlubna jubelte in Minute 42 schon, sein Treffer wurde aber wegen Torraumabseits nicht gegeben. In weiterer Folge sahen sich die Gäste aus Zeltweg nach vielen Strafen vom Schiedsrichter benachteiligt. Die Welser nützten diese Phase mit zwei Treffern eiskalt aus und das Match begann beim Stand von 2:2 wieder von vorne.
Waren die Hausherren bis zur 50. Minute noch tonangebend gewesen, fanden die Zeltweger wieder zurück ins Spiel und wurden dabei von den Oberösterreichern unterstützt. Durch Strafen schwächte sich Wels immer wieder selbst und geriet schließlich in der 56. Minute bei 3 gegen 5 entscheidend mit 2:3 in Rückstand. In der Schlussphase nahmen die Welser ihren Torhüter vom Eis und wurden auch dafür bestraft. In Unterzahl netzte der EVZ auch noch zu einem Empty Netter zum 4:2 Endstand ein und feierte einen hart erkämpften Auswärtssieg.
Eishockey-Club Wels - EV aicall- Zeltweg 2:4 (0:0, 0:2, 2:2)
Zuschauer: 120
Referees: DOSTAL R.; RAMBAUSEK O., STÖCKL M.
Tore: CHLUBNA T. (47:37 / RAC W., EICHBERGER T.), CHLUBNA T. (49:36 / EICHBERGER T., RAC W.) resp. STOLZ S. (24:51 / TSURENKOV Y., ALBL P.), AVGUSTINCIC J. (34:31 / ALBL P., TSURENKOV Y.), AVGUSTINCIC J. (55:07 / STOLZ S., ALBL P.), GÖTTFRIED G. (59:59)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (60 min. / 37 SA. / 4 GA.) resp. MAYER M. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - RUD C.) resp. 52 (MISC - AVGUSTINCIC J., MISC - PÖLZL S., MISC - SCHLAFFER T.)
Die Kader:
Eishockey-Club Wels: CHLUBNA T., DIEWALD J., DOPONA G., EICHBERGER T., FRITSCH C., FRITSCH S., HERZOG J., HOLZLEITNER A., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALAB F., KARGL V., LEDERER G., PEHERSTORFER P., RAC W., RUD C., SCHREINER C., SCHREINER M., STROHOFER G., WIELTSCH P.
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., AVGUSTINCIC J., GÖTTFRIED G., KOLLER G., LIEBSCHER B., MAYER M., PÖLZL S., POPATNIG C., QUINZ M., RENNHOFER W., RIEGLER L., ROHRER H., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., STOLZ M., STOLZ S., TAFNER D., TAFNER G., TSURENKOV Y., WEIßENSTEINER T.