ATSE holt sich Tabellenführung zurück
-
marksoft -
7. November 2009 um 22:54 -
6.587 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz bleibt in der Oberliga weiter die dominierende Kraft. Mit einem 7:2 (3:1, 0:1, 4:0) Heimsieg gegen die Volksbank Bulls aus Weiz verteidigten die Eggenberger die Tabellenführung. Andreas Kleinheinz traf dreimal.
Der Auftakt in die Partie war überaus verheißungsvoll. Schon in der ersten Minuten kamen die Grazer zu einem Powerplay, das sie prompt in einen Torerfolg ummünzten. Michael Pollross traf nach 45 Sekunden zur Führung. Wer zu diesem Zeitpunkt an ein ähnliches Schützenfest wie beim 11:2 in der ersten Runde geglaubt hatte, sah sich allerdings schwer getäuscht. Denn die heute beherzt kämpfenden Gäste aus Weiz antworteten postwendend. Es war noch keine ganze Minute gespielt, als Grässler auf 1:1 stellte. Zwar erholte sich der ATSE gut von diesem Schock und erhöhte durch einen Doppelschlag von Andrea Kleinheinz binnen einer Minute auf 3:1, die Gegenwehr der Weizer war aber noch lange nicht gebrochen.
Nachdem es mit 3:1 in die erste Pause gegangen war, hielten die Bulls den Mittelabschnitt völlig offen und kamen durch Kühn und Zupancic zu Großchancen. Markus Seidl im Tor des ATSE hielt aber beide Male mit tollen Reflexen. Fünf Minuten vorm zweiten Wechsel hatte dann Michael Pollross in Unterzahl die große Chance den Vorsprung auf drei Tore zu erhöhen, er scheiterte jedoch knapp. Prompt schlug es dann auf der Gegenseite ein, Bernd Jäger drückte seinen eigenen Nachschuss zum 3:2 über die Linie.
Erst im Schlussabschnitt konnte der ATSE seiner Favoritenrolle gerecht werden. Schon in der ersten Minute staubte Philipp Winzig zum 4:2 ab und als Franz Wilfan mit einem Schlenzer ins lange Kreuzeck zum fünften Mal für seine Farben einschoss, war die Vorentscheidung in der Partie gefallen. Die Gastgeber ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und spielten den Heimsieg trocken nach Hause. Vier Minuten vor dem Ende krönte sich Andreas Kleinheinz mit seinem dritten Treffer noch zum Mann des Abends, Franz Wilfan setzte mit seinem zweiten Treffer in der vorletzten Minute den Schlusspunkt.
Unterm Strich war es ein verdienter, wenn auch hart erkämpfter Derbysieg. Offensiv trat diesmal die Linie Pollross-Kleinheinz-Wilfan mit insgesamt sechs Toren besonders in Erscheinung.
"ATSE GRAZ" - ATUS Weiz 7:2 (3:1, 0:1, 4:0)
Referees: GORIUPP M.; HAUER G., KOCH H.
Tore: POLLROSS M. (00:44 / KLICZNIK R., KLEINHEINZ A.), KLEINHEINZ A. (05:49 / POLLROSS M., KLICZNIK R.), KLEINHEINZ A. (06:25 / WILFAN F., GRUBER M.), WINZIG P. (40:39 / PREIS P., WINZIG D.), WILFAN F. (46:27 / KLICZNIK R., KLEINHEINZ A.), KLEINHEINZ A. (56:15 / POLLROSS M., WILFAN F.), WILFAN F. (58:39 / KLICZNIK R., POLLROSS M.) resp. JÄGER B. (00:59), GRÄßLER P. (34:54 / JÄGER B., WILDING R.)
Goalkeepers: SEIDL M. (60 min. / 23 SA. / 2 GA.) resp. BAUER R. (60 min. / 40 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 26 (MISC - HASENHÜTL M.)
Die Kader:
"ATSE GRAZ": FORCHER D., GOMBOTZ C., GRUBER M., HAAS C., HOFER P., HUTZL F., KLEINHEINZ A., KLICZNIK R., MARCHL G., MARSCHNIG M., MEICHERNITSCH P., NEUBAUER A., POLLROSS M., PREIS P., RACK T., SEIDL M., WIDAUER C., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.
ATUS: BAUER D., BAUER R., DEL FABRO M., GRÄßLER P., HASENHÜTL M., INNERKOFLER J., JÄGER B., KAREL H., KAUFMANN M., KÜHN G., ORTNER P., REITER S., RITZMAIER M., SCHODER J., SUMMERER M., WATZKE P., WILDING R., ZUPANCIC N.