Österreich startet mit erwarteter Niederlage
-
marksoft -
5. November 2009 um 19:42 -
10.299 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erwartungsgemäß mit einer Niederlage startete das Team Austria in den Polesie Cup. Gegen Gastgaber und Turnierfavorit Weißrussland hielten die jungen Österreicher zwar gut mit, mussten sich aber doch mit einer 2:4 Pleite abfinden.
„Wir haben insgesamt zu viele Strafen kassiert. Die Weißrussen haben unsere Fehler eiskalt ausgenützt“, erklärt Bill Gilligan nach seinem Debüt als Head Coach. „Auf das hohe Tempo mussten wir uns erst einstellen. Danach haben wir gut mitgespielt, der Kampfgeist war sehr in Ordnung. Deswegen bin ich mit der Leistung zufrieden.“
In der 17. Minute geht der Gastgeber in Führung: Yaroslav Chupris bringt den Puck in die Angriffszone, spielt zurück auf Dimitri Korobov, der abzieht und Rene Swette bezwingt. Kurz danach kommt Raphael Herburger zu einer guten Chance, scheitert aber knapp. Wenige Sekunden vor Ende des ersten Drittels muss Manuel Latusa für 2 Minuten auf die Strafbank.
Mehr Strafen dann in den nächsten 20 Minuten: Zu Beginn des zweiten Drittels kommt Weißrussland zu einem 5:3 Überzahlspiel. Ivan Usenko trifft vom Bullykreis zum 2:0. In Minute 24 steht Yaroslav Zupris genau richtig und verwertet in Überzahl einen Abpraller zum 3:0. Das junge ÖEHV Team gerät in dieser Phase ein ums andere Mal unter Druck, Rene Swette zeigt einige starke Saves. In Minute 32 nützt Marco Pewal nach nur wenigen Sekunden ein 5:3 Überzahlspiel zum 3:1. Aber Weißrussland präsentiert sich weiterhin abgebrüht im Powerplay. Genau eine Sekunde vor Ende der Strafe gegen David Schuller trifft Andrei Antonov zum 4:1.
Im letzten Abschnitt kommt Österreich zu einigen Überzahlmöglichkeiten – die Vierte nützt das ÖEHV-Team in Minute 54: Daniel Oberkofler trifft zum 2:4 – sein erstes Tor für das Nationalteam.
Morgen, Freitag, wartet die Mannschaft aus Dänemark.
Österreich - Weißrussland 2:4 (0:1, 1:3, 1:0)
Tore:
16:14 0:1 KOROBOV Dmitri (CHUPRIS Yaroslav)
21:10 0:2 USENKO Ivan (DENISOV Vladimir/ZADELENOV Sergei) - PP2
23:55 0:3 CHUPRIS Yaroslav (USENKO Ivan/DENISOV Vladimir) - PP
31:54 1:3 PEWAL Marco (IBERER Florian) - PP2
35:07 1:4 ANTONOV Andrei (CHUPRIS Yaroslav/DEMKOV Artem) - PP
54:52 2:4 OBERKOFLER Daniel (TOFF Nico) - PP2