Spielt Zagreb bald vor 15.000 Fans?
-
marksoft -
5. November 2009 um 10:51 -
3.033 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Saisonstart von Medvescak Zagreb darf als gelungen angesehen werden und die Fans in Kroatien honorieren den EBEL Einstieg mit einem Zuschaueransturm.
5.881 Zuschauer besuchten in den ersten 11 Heimspielen im Schnitt die Auftritt des EBEL Einsteigers - damit sind die Kroaten nach 20 Runden der Zuschauerkrösus der Liga. Und die Euphorie in Zagreb scheint kein Ende zu kennen, denn wie Medvescak nun bekannt gegeben hat, plant man für Ende Jänner/Anfang Februar drei Großevents.
Der EBEL Neuling will drei Spiele in der Arena Zagreb spielen und die Halle extra fürs Eishockey adaptieren. In dieser würden bis zu 15.500 Fans Platz finden, um sich die Spiele gegen den VSV (29.1.), die Vienna Capitals (31. Jänner) und Laibach (5. Februar) anzusehen.
Der Grund für die Übersiedlung ist, dass im Dom Sportova, der sonst die Heimspiele Medvescaks beheimatet, Tennis gespielt wird (ATP Tour). Darum überlegt man, die Tennisspieler in die kleiner Halle zu schicken und Eishockey im großen Komplex zu spielen. So zumindest die Gedanken in einem TV Beitrag am Mittwoch Abend.
Derzeit überprüft man offenbar die technische Durchführbarkeit, denn die Arena Zagreb gilt als wenig geeignet für Eishockey, man müsste Umbauten vornehmen, was wiederum die Zuschauerkapazität erheblich reduzieren würde. Könnte man die Idee jedoch technisch umsetzen, hätte die EBEL wohl einen neuen Zuschauerrekord! Die bisherige Höchstmarke stammt vom 24. März 2005. Damals empfing der HC Innsbruck in der Olympiahalle den KAC - und 7.000 Fans waren mit dabei.