Auch Leader Salzburg stolpert - VEU siegt
-
marksoft -
4. November 2009 um 21:48 -
7.982 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine weitere Überraschung in der Nationalliga: nachdem am Dienstag die Innsbrucker Haie eine überraschende Niederlage einstecken mussten, stolperte auch Leader Salzburg. Zu Hause verloren die Jungbullen gegen die VEU und verloren mit 1:3. Die erst zweite Saisonniederlage für die Mozartstädter!
Ohne die U20-Spieler Maximilian Isopp, Florian Mühlstein, Andreas Unterganschnigg, Dominique Heinrich und Patrick Maier, die mit dem österreichischen U20-Nationalteam eine Länderspielserie in Dänemark bestreiten, dafür mit dem Kanadier Brent Aubin, der nach einer Erkältung erst heute Vormittag grünes Licht bekam, starteten die Red Bulls in die Nationalliga-Partie gegen Feldkirch - und fingen sich nach 68 Sekunden schon das erste Tor ein. Die Vorarlberger präsentierten sich auch in der Folge lauf- und spiel- freudig und machten es den Salzburgern schwer, ihr Spiel aufzuziehen. Langsam kamen aber auch die Red Bulls auf Touren und zu ersten guten Möglichkeiten, ohne allerdings den Spielstand bis zur Pause zu verändern.
Im zweiten Drittel setzte sich die spannende Partie nahtlos fort, wobei jetzt beide Teams von Beginn an auf Augenhöhe agierten und mit aggressivem Forechecking das Aufbauspiel des Gegners stören wollten. Je länger das Drittel dauerte, desto mehr verlagerten die Red Bulls die Aktionen ins gegnerische Verteidigungsdrittel. Doch ein genialer Pass in der 37. Minute auf Routinier Heimo Lindner, der danach allein aufs Tor zufuhr und beim Abschluss Goalie Thomas Höneckl keine Chance ließ, warf die Salzburger etwas zurück. Mitten in die Drangphase erhielten sie das 0:2, dazu agierten sie im Powerplay glücklos.
Im Schlussdrittel mussten die Salzburger alles auf eine Karte setzen und stürmten, was das Zeug hielt, verloren sich dabei allerdings oft in der neutralen Zone, während die Vorarlberger das Spiel aus der Defense heraus kontrollierten. In der 49. Minute wurden die Bemühungen der Red Bulls endlich belohnt: Martin Mairitsch traf kurz nach Ablauf eines 5:3-Überzahlspiels mit einem schönen Heber unter die Querstange zum Anschluss und machte Hoffnung auf den Ausgleich.
Die lebte aber nicht lange, auch wenn das Spiel jetzt nur mehr in Richtung gegnerisches Tor verlief und die Gäste einige Male großes Glück hatten, nicht den Ausgleich zu bekommen. Aber letztlich zählen nur die Tore, und die machten die VEU. Zumindest eines noch, nach einem Angriff zweier Stürmer gegen einen Verteidiger vier Minuten vor Schluss fixierten die Gäste den dritten Treffer und trafen kurz darauf auch noch die Querstange.
Am Ende blieb es dabei, die Gäste aus Vorarlberg gewannen mit einer soliden Leistung mit 3:1 in Salzburg. Das Farmteam der Red Bulls hat neuerlich sein Kämpferherz gezeigt und hätte sich im starken Schlussdrittel auch den Ausgleich verdient; der Abschluss war aber die große Schwäche heute.
EC Red Bull Salzburg - FBI VEU Feldkirch 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Zuschauer: 150
Referees: SMETANA L.; KAPUN S., TRATTNIG R.
Tore: MAIRITSCH M. (48:03 / AUBIN B., BECKETT J.) resp. SCHMIDLE B. (01:08 / FUSSI W., MALLINGER M.), LINDNER H. (36:31 / HOLMGREN S., DIVIS R.), VUORISALO M. (55:17 / USUBELLI D., SCHUSTER C.)
Goalkeepers: HÖNECKL T. (60 min. / 20 SA. / 3 GA.) resp. ANDERSSON P. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BEITER M., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., HÖNECKL T., IBERER M., KORNER A., LANZ W., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., REISINGER A., SCHENNACH V., SEEWALD E., TÖDLING R., ULLRICH P., UNTERWEGER M., WIEDERGUT A.
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MALLINGER M., REDERER R., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D., VUORISALO M.