Junges Team Austria vor Härtetest in Weißrussland
-
marksoft -
4. November 2009 um 11:19 -
2.562 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreichs Nationalteam ist am Dienstag in Weißrussland gelandet. Beim Polesie Cup feiern sechs Spieler ihr Debüt in der Nationalmannschaft. Erster Gegner am Donnerstag ist der Gastgeber, der interimistisch von Andrei Gusov betreut wird.
Am Dienstag Nachmittag landete der Flieger in Minsk. Von dort ging es in das zwei Stunden entfernt gelegene Bobruisk. Am Abend trainierte das ÖEHV-Team erstmals im 2008 fertig gestellten Ice Sports Palace.
Nach dem Rücktritt von Weißrusslands Head Coach Glen Hanlon betreut Andrei Gusov das Team beim Polesie Cup. Gusov ist Trainer des Vereins Shakhter Soligorsk und war bereits bei diversen Turnieren im Betreuerstab vom Nationalteam.
Im Fokus: Österreichs „Young Guns“
Der ÖEHV-Kader zählt gleich sechs Debütanten. Martin Ulmer und Martin Schumnig holten gemeinsam bei der 2008 IIHF U20 Weltmeisterschaft Division I in Bad Tölz/GER die Silbermedaille. Stürmer Ulmer belegte mit zwei Toren und sechs Assists Rang neun in der Scorerwertung. Martin Schmunig gehört seit 1997 der KAC-Talenteschmiede an.
„Martin (Ulmer) kann Spiele alleine entscheiden, ist im Powerplay brandgefährlich und hat ein gutes Spielverständnis“, erklärt Einer, der es wissen muss, nämlich U20 Head Coach Dieter Werfring: „Martin (Schumnig) ist ein ausgezeichneter Eisläufer und ein Spieler, den sich jeder Trainer wünscht. Im letzten Jahr hat er sich leider kurz vor der WM in Aalborg verletzt und musste zu Hause bleiben.“
Die Zwillinge Manuel und Stefan Geier lernten in Zeltweg das Eishockeyspielen. 2007 wurden sie vom KAC verpflichtet und spielten 2007/08 zunächst für den schwedischen Verein IKF Arboga. Danach kehrten sie nach Klagenfurt zurück und zählen mittlerweile zu den Fixgrößen beim Rekordmeister. In Bad Tölz holten sie ebenfalls Silber.
„Manuel und Stefan sind hundertprozentige Eishockeyspieler. Sie haben nie ihre Ziele aus den Augen verloren und tun alles, was nötig ist, um diese zu erreichen“, erklärt Robert Weber. Der Obmann des EV aicall Zeltweg kennt die Zwillinge seit ihrer Kindheit. „Sie haben immer beinhart trainiert, aber hatten dabei auch immer Spaß am Sport.“
Bleiben noch Robert Lembacher und Thomas Hundertpfund. Beide verbindet das Erlebnis der U20 WM Division I in Aalborg, wo die Mannschaft in der letzten Saison Gold holte. Damals spielte Lembacher noch für Lulea/SWE. Hundertpfund wurde mit vier Toren und fünf Assists zweitbester Scorer der WM.
„Robert ist für jeden Trainer ein Wunschspieler. Er besitzt keinen so ausgeprägten Offensivdrang und ist deshalb umso verlässlicher in der Verteidigung“, erklärt Werfring. „Thomas besitzt ein starkes Durchsetzungsvermögen und ist charakterlich schwer in Ordnung. Er bringt alle Voraussetzungen für einen guten Spieler mit.“
Spielplan Polesie Cup
Donnerstag, 5.11.2009
Österreich - Weißrussland, 18.30 Uhr (17.30 MEZ)
ab 20.15 Uhr als zeitversetzte Aufzeichnung auf ORF Sport Plus
Freitag, 6.11.2009
Dänemark – Österreich, 18.30 Uhr (17.30 MEZ)
Sonntag, 8.11.2009
Platzierungsspiel, 13 Uhr (12 Uhr MEZ)
Platzierungsspiel, 15 Uhr (14 Uhr MEZ)
Platzierungsspiel, 17 Uhr (16 Uhr MEZ)