Auch die Schiedsrichter haben Verletzungsprobleme
-
marksoft -
4. November 2009 um 09:44 -
4.994 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schiedsrichter bei der Arbeit leben mitunter gefährlich. Das mussten die beiden Heads Horst Tschebull und Robert Dostal unlängst wieder schmerzvoll erfahren. Beide erwartet eine längere Pause.
Österreichs EBEL Headschiedsrichter Horst Tschebull hat sich am letzten Donnerstag beim Spiel SAPA Fehervar AV19 gegen EC Red Bull Salzburg bei einem unglücklichen Zusammenprall mit Janos Vas (à Video) das linke Handgelenk gebrochen.
„Das ist Pech, so etwas kann passieren“, so der Kärntner Tschebull. „Der Arzt hat gesagt, dass es ohne Operation zehn Wochen dauern wird. Aber mit einer passenden Schiene werde ich nur zwei bis drei Wochen pausieren müssen.“
Auch EBEL Headschiedsrichter Robert Dostal hat es erwischt. „Bei mir ist es ein Trümmerbruch der Speiche an der rechten Hand. Passiert ist es vor elf Tagen beim Eishockey“, erklärt der Oberösterreicher. „Operiert wurde ich vorige Woche. Diese Woche noch bekomme ich eine Kunststoffhandgelenksschiene, mit der es wieder möglich ist, Spiele der Erste Bank Eishockey Liga zu leiten.“
Der erste Liga-Einsatz nach seinem Unfall geht am 13. November in Szekesfehervar über die Bühne. In der laufenden Saison stand Robert Dostal bei zwei EBEL und zwei Nationalliga Spielen als Headschiedsrichter am Eis.