Eisbären mit Sensationssieg gegen HCI
-
marksoft -
4. November 2009 um 05:32 -
7.515 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck musste sich auswärts bei den Zeller Eisbären 2:3 (0:0, 0:1, 3:1) geschlagen geben. Die Haie gingen im Mitteldrittel durch Kent Salfi in Führung. Im Schlussdrittel zeigten die Salzburger den größeren Siegeswillen und entschieden die Partie am Ende für sich.
"Was bringt uns das 10:0 wenn wir jetzt in Zell antreten müssen?" Das waren die mahnenden Worte von Head-Coach Jarno Mensonen vor dem Match in Zell am See. Der Trainer sollte recht behalten, denn die Eisbären zeigten sich gegenüber dem Spiel in der TWK-Arena stark verbessert und gingen mit vollem Einsatz in die Partie. Im Tor der Haie spielte erstmals in dieser Saison Markus Bacher.
Das erste Drittel endete torlos. Im Mittelabschnitt brachte Kent Salfi die Innsbrucker nach Zuspiel von Jakub Ruckay mit 1:0 in Führung. Diese hielt bis zu Beginn des Schlussdrittels. Stephan Uhl sorgte für den 1:1-Ausgleich. Doch wiederum konnten die Haie in Führung gehen. Diesmal traf Andreas Hanschitz nach Assist von Teemu Virtala.
In den letzten zehn Minuten waren aber die Zeller noch zwei Mal erfolgreich. Für beide Treffer zeichnete sich Chad Swartzentruber (51., 55.) verantwortlich. Die Eisbären besiegten die Haie mit 3:2. Für die Innsbrucker war es die dritte Saisonniederlage, die zweite nach 60 Minuten.
Jarno Mensonen, HCI-Coach: "Zell am See ist ein gutes Team. Sie waren heute besser wie wir, das müssen wir anerkennen. Zell spielte mit mehr Herz und wollte den Sieg heute mehr. Das machte den Unterschied aus. Ich kann meiner Mannschaft aber nicht wirklich einen Vorwurf machen. Wir haben gegen eine bessere Mannschaft verloren. So ist das Leben. Markus Bacher spielte, weil er ein guter Tormann ist. Er hat seine Sache gut gemacht."
EK Zeller Eisbären - HC TWK Innsbruck 3:2 (0:0, 0:1, 3:1)
Zuschauer: 650
Referees: FALKNER R.; SIEGEL S., SMEIBIDLO M.
Tore: UHL S. (42:08 / SUORSA J.), SWARTZENTRUBER C. (50:09 / FRANK C., WIEDMAIER S.), SWARTZENTRUBER C. (54:17 / WIEDMAIER S., SUORSA J.) resp. SALFI K. (28:53 / RUCKAY J., MATTIE J.), HANSCHITZ A. (43:02 / VIRTALA T., JAGERSBACHER J.)
Goalkeepers: WEIßKIRCHER F. (60 min. / 48 SA. / 2 GA.) resp. BACHER M. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - KAINDL F.) resp. 18 (MISC - MÖSSMER P.)
Die Kader:
EK Zeller Eisbären: BRENNEMAN K., D`AMBROS G., ESTERMANN H., FERSTERER A., FRANK C., FRANK D., GINGERICH B., GUGGENBERGER T., HARTL N., KAINDL F., LAINER J., LEIMGRUBER M., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., SUORSA J., SWARTZENTRUBER C., TSCHOFEN N., UHL S., UNTERWEGER C., WEIßKIRCHER F., WIEDMAIER S., WURZER M.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HECHENBERGER F., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PITTL S., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.