Der EC Wels hat sich eindrucksvoll Rang 5 in der Oberliga zurückgeholt. Mit einem sicheren 7:1 Heimsieg über die 48er feierten die Messestädter ihren zweiten Heimsieg in Serie und überholten die Wiener in der Tabelle.
Wiedergutmachung war nach der eher schlechten Leistung in Salzburg war bei den Welsern angesagt. Man wollte vor gut 150 Zuschauern zeigen, dass die Niederlage bei den Oilers nur ein Ausrutscher war und sich im direkten Duell mit dem HC die 48er Wien Platz 5 sichern. Nachdem Philipp Wieltsch nach seiner Verletzungspause wieder im Kader stand, vertraute Trainer Medrik auf komplette 3 Blöcke, Gerald Lederer rückte in den Sturm.
So begann eine zu Beginn rassige und schnelle Partie, in der beide Seiten einen guten Start hinlegten und die Welser im Vergleich zur Vorwoche wie ausgewechselt wirkten. Chancen waren vorerst noch Mangelware, dennoch war das Tempo der Partie ansehnlich. Im Laufe des ersten Drittels als die Wiener noch besser ins Spiel zu kommen schienen kam ein Überzahlspiel den Welsern gerade recht um die Führung zu erzielen. Jürgen Diewald zog von der blauen Linie ab und schoss den EC Adler Wels in Führung. Nur 2 Minuten später war es Thomas Eichberger, der die Welser Führung sogar noch ausbauen konnte. So ging es auch in die Pause.
Im Mittelabstand sollte es nicht so lange dauern bis Fans der Welser erneut Jubeln konnten. Michael Schreiner zog – abermals in Überzahl – von der blauen Linie ab, Gerald Lederer fälschte ab – 3:0. Die gute Leistung der Welser wurde mit Toren belohnt, während man in der Defensive bärenstark stand, die Wiener kaum zu Chancen kommen ließ und sich ähnlich wie in Weiz präsentierte. Weiterhin drückten die Welser auf eine noch höhere Führung, die aber in diesem Drittel nicht mehr gelingen sollte.
Dass die Partie keinesfalls bereits entschieden sei, wusste vor dem Schlussdrittel jeder, gerade nach den letzten Erlebnissen in Salzburg. So ging man weiterhin sehr konzentriert ans Werk, man wollte die Wiener keinesfalls mehr zurück ins Spiel lassen. Diesmal waren jedoch die 5 spielentscheidenden Minuten auf Welser Seite. Zuerst war es Winnie Rac der eine wunderschöne Kombination abschloss und auf 5‐0 stellte. Danach setzte Gerald Dopona mit einem unhaltbaren Schuss von der blauen Linie die Welser Fans in Ekstase. Und kaum war der Jubel abgeklungen, trug sich auch Tomas Chlubna mit einem Shorthander in die Schützenliste ein – 6:0.
Wie sehr man das Spiel nun dominiert hatte zeigt die Tatsache, dass nach dem Ehrentreffer der Wiener durch Winkler keine Minute verging bis die Welser durch Christoph Rud erneut zuschlagen konnten und so dem HC 48er zeigten, wer an diesem Abend der Herr im Hause war.
Eishockey-Club Wels - HC Die 48er/EAC Junior 7:1 (2:0, 1:0, 4:1)
Zuschauer: 120
Referees: RIENER C.; RAMBAUSEK O., SCHINNER A.
Tore: DIEWALD J. (13:06 / EICHBERGER T., LEDERER G.), EICHBERGER T. (15:47 / JOHNSTON R., RAC W.), LEDERER G. (23:22 / SCHREINER M., JOHNSTON R.), RAC W. (44:06 / CHLUBNA T., EICHBERGER T.), DOPONA G. (48:30 / RUD C., LEDERER G.), CHLUBNA T. (49:02 / RAC W., EICHBERGER T.), RUD C. (53:53 / LEDERER G., JOHNSTON R.) resp. WINKLER S. (53:07 / POSTEK M.)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (60 min. / 28 SA. / 1 GA.) resp. HAGER M. (48 min. / 32 SA. / 5 GA.), PIRINGER T. (12 min. / 6 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
Eishockey-Club Wels: CHLUBNA T., DIEWALD J., DOPONA G., EICHBERGER T., FRITSCH C., FRITSCH S., HERZOG J., HOLZLEITNER A., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALAB F., KARGL V., LEDERER G., PEHERSTORFER P., RAC W., RUD C., SCHREINER C., SCHREINER M., STROHOFER G., WIELTSCH P.
HC Die 48er/EAC: AUSTERER B., BURGHART D., FICHTNER P., GRESSEL H., HAGER M., HORSKY P., KRAIGER B., LHOTA T., PIFF F., PIRINGER T., POSTEK M., SCHÖGLER A., SCHULTER L., SEIDL M., WALCHSHOFER D., WIESELTHALER L., WINKLER S.