Wiener Rumpfteam dreht Partie gegen Linz
-
marksoft -
1. November 2009 um 20:18 -
6.992 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach 30 Minuten wirkten die Vienna Capitals gegen die Black Wings wie die sicheren Verlierer, doch dann drehten die Linzer zu früh ab und schlitterten noch in eine Niederlage. Die Wiener feierten auch mit etwas Glück einen 3:2 Sieg und holten die Oberösterreicher damit wieder von der Tabellenspitze.
Die Vienna Capitals starteten mit nur 14 Feldspielern und zwei Torhütern in die Partie gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Caps waren in der Anfangsphase das bessere Team, auch auf Grund eines Powerplays. Die Black Wings aus Linz verzeichneten ihren ersten Torschuss erst in der vierten Minute. In der achten Minute kamen die Oberösterreicher zu ihrem ersten Überzahlspiel, doch gute Möglichkeiten von Markus Matthiasson und Rob Shearer entschärfte Frederic Cassivi. Eine Sekunde nach Ablauf des Überzahlspiels war der Torhüter der Wiener aber erstmals geschlagen. Gregor Baumgartner stocherte den Puck zum 1:0 für die Black Wings hinter die Linie. Die Wiener kämpften tapfer, aber es blieb bei der 1:0-Führung der Black Wings Linz nach 20 Minuten.
In der 23. Minute erhöhten die Gäste auf 2:0. Markus Matthiasson lenkte einen Schuss von der blauen Linie von Brad Purdie ab. Je länger das Spiel dauerte, umso besser wurden die Wiener. Die Caps machten nun ordentlich Druck und drängten auf den Anschlusstreffer, der schließlich Benoit Gratton in der 35. Minute gelang. In der 37. Spielminute hatte Daniel Nageler das 2:2 am Schläger, verfehlte aber das leere Tor.
Capitals drehen die Partie
Im Schlussdrittel zeigten die Vienna Capitals Moral und drehten das Spiel. In der 50. Minute fälschte Linz-Verteidiger Gerd Gruber einen Schuss von Daniel Nageler ins eigene Tor zum 2:2 ab. Der Ausgleich beflügelte die Vienna Capitals und nur zwei Minuten später traf Francois Bouchard von der blauen Linie zum 3:2-Sieg. Alle Bemühungen der Black Wings aus Linz den Ausgleich zu erzielen blieben ohne Erfolg.
Die Linzer mussten durch diese Niederlage die Tabellenführung wieder an die Moser Medical Graz 99ers abgeben.
EV Vienna Capitals - EHC LIWEST Linz 3:2 (0:1, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 4.100
Referees: FALKNER R.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: GRATTON B. (34:42 / RODMAN D., CASPARSSON P.), GRATTON B. (49:19), BOUCHARD F. (51:44 / WERENKA D., RODMAN D.) resp. BAUMGARTNER G. (09:36 / LEAHY P., LUKAS P.), MATTHIASSON M. (22:08 / IBERER M., BRONILLA R.)
Goalkeepers: CASSIVI F. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. WESTLUND A. (59 min. / 29 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 20
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BOUCHARD F., CASPARSSON P., CASSIVI F., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., GRATTON B., HABERHOFER L., KRANJC A., NAGELER D., OFNER H., RIENER Y., RODMAN D., SCHWEDA P., SELMSER S., TEPPERT A., WERENKA D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRUBER G., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., KASTNER G., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.