99ers gewinnen in der Höhle der Zagreber Bären
-
marksoft -
1. November 2009 um 19:37 -
6.864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Erfolgserlebnis gehen die Graz 99ers in die Nationalteampause. Die Steirer besiegten Liganeuling Zagreb dank eines starken Mitteldrittels mit 3:2 und kehrte damit nach zwei Niederlagen in Folge wieder auf die Erfolgsstraße zurück.
Die Gäste aus Graz dominierten die erste halbe Stunde im bis unter den Rand gefüllten Dom Sportova, die beste Chance vergab Patrick Harand, der völlig allein vor dem Tor stehend über selbiges hinweg schoss. Die müde wirkenden Kroaten brachten im ersten Drittel lediglich zwei Torschüsse zustande und hatten auch im Powerplay kaum etwas zu bestellen. Die Gäste hingegen ließen in ihren Überzahl-Situationen den Puck laufen und machten ihren Gegner mürbe bis sich die große Chance bot. Jean-Philippe Parè passte zurück zu Florian Iberer, der stoppte sich den Puck, schaute, wartete und feuerte das Spielgerät dann links and Robert Kristan vorbei. Das war der Weckruf für die Hausherren, doch zu ihrem Pech wurde ein Pass von Brad Smyth vor dem Tor in den Lauf von Erich Healey abgefälscht und Greg Day vollendete zum 2:0.
Graz bringt es über die Zeit
Die großartigen 7.000 Fans mussten bis zur 49. Minute warten, jubelten dann aber umso lauter. Aaron Fox hatte die Scheibe tief gespielt, sein bester Freund T.J. Guidarelli jagte dem Puck hinterher, legte zurück zu Fox und der Topscorer der Saison 2007/08 verwertete sicher. Nun witterten die Bären Morgenluft, das Publikum trieb sie nach vorne!
Doch der alte Fuchs Bill Gilligan wusste sich zu helfen: Er rief seine Spieler zu einem Timeout and die Bande und stoppte so den Vorwärtsdrang der Heim-Mannschaft. Die beging in Person von Brad Smyth den nächsten Fehler und ausgerechnet Iberer stand erneut richtig und erzielt das 3:1. Medvescak gab nicht auf, weiterhin angetrieben vom rhythmischen “Zick-Zack-Medvescak“, das unaufhörlich von den Tribünen schallte. Mike Ouellette erzielte kurz vor dem Ende mit einem Backhander den Anschlusstreffer.
Doch die Spielzeit war fast zu Ende und auch der Versuch, mit einem Extra-Angreifer 50 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich zu erzwingen, misslang. Graz entführte die Punkte und revanchierte sich für die Niederlage im Bunker. Bill Gilligan lobte danach „eines der besten Spiele der Saison“, während Enio Sacilotto meinte:“Nach dem Sieg gegen Klagenfurt am Freitag konnten wir diese Partie leider nicht mehr drehen. Schade.“
KHL Medvescak Zagreb - Moser Medical Graz 99ers 2:3 (0:0, 0:2, 2:1)
Zuschauer: 7.000
Referees: CERVENAK P.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: FOX A. (48:02 / GUIDARELLI T.), OUELLETTE M. (58:31) resp. IBERER F. (28:43 / PARÉ J.), DAY G. (34:36 / HEALEY E.), IBERER F. (54:02 / DAY G., HEALEY E.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (59 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 21 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SMYTH B.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GORIUPP F., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.