Setzinger punktet weiter, Pöck verliert wieder
-
marksoft -
1. November 2009 um 07:03 -
1.879 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Spiel für den HC Davos, zweiter Assist für Oliver Setzinger. Der Wiener zeichnete sich auch beim 3:1 Heimsieg gegen Schlusslicht Ambri-Piotta als Vorbereiter aus, während Thomas Pöck in Genf unterging.
Es war nicht das Spiel der Rapperswil-Jona Lakers. Zwar war das Team von Thomas Pöck nur 18 Sekunden vor Ende des ersten Drittels in Führung gegangen, musste aber im Mitteldrittel den Ausgleich hinnehmen. Eigentlich noch kein Beinbruch, wenn da nicht dieser Start ins Mitteldrittel gewesen wäre. Nach 13 Sekunden hieß es bereits 1:2 und ein Doppelschlag in der 47. bzw. 49. Minute entschied dieses Match zum 1:4 Endstand.
Thomas Pöck blieb ohne Scorerpunkt, saß dafür aber zwei Mal wegen "übertriebener Härte" auf der Strafbank. Nach drei Torschüssen und einer -2 in der PlusMinus Bilanz ging es für den enttäuschten Kärntner in die Kabine. Seine Lakers liegen in der Tabelle nun auf Platz 7.
Setzinger mit nächstem Assist
Besser lief es da schon für Oliver Setzinger in seinem zweiten Spiel für den HC Davos. Der Stürmer, der schon im ersten Match für seine Mannschaft gepunktet hatte, war auch gegen Ambri-Piotta als Assistgeber erfolgreich.
Beim 3:1 gegen den Tabellenletzten konnte er in der 19. Minute das Tor zum 1:1 Ausgleich vorbereiten. Mit diesem Zwischenstand in einer wenig überzeugenden Partie ging es auch in die erste Pause. Bis in die Schlussphase konnte sich keine Mannschaft Vorteile erspielen, doch dann gelang den Hausherren doch der vorentscheidende Treffer zum 2:1 (49.). Als schließlich Ambri alles auf eine Karte setzen musste, erhöhte der HCD 21 Sekunden vor Schluss noch ins leere Tor zum 3:1 Endstand und bleibt damit Tabellenfünfter.
Oliver Setzinger war mit vier Torschüssen sehr auffällig und beendete das Spiel mit einem Assistpunkt, sowie einer +1 in der PlusMinus Bilanz.