Kapfenberg mit Auswärtssieg im Derby
-
marksoft -
31. Oktober 2009 um 21:57 -
7.163 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kapfenberg Bulls haben einen Prestigesieg gelandet! In einer Offensivschlacht gewannen die Böhlerstädter beim EV Zeltweg mit 9:6 und sind damit der neue Zweite in der Oberliga. Für den EVZ bleibt nach der zweiten Saisonniederlage nur noch Rang 3, hinter dem ewigen Rivalen aus Kapfenberg.
Die Kapfenberg Bulls stoßen nach einem torreichen 6:9 (4:6)(2:1)(0:2) Auswärtserfolg über den Lokalrivalen Zeltweg auf Platz zwei der Tabelle vor und konnten sich für die in der Vorbereitung erlittene Niederlage revanchieren. Spieler des Abends auf Seiten der Kapfenberger „fast“ Zeltweger Axel Riegler mit 4 Toren und 2 Assists.
Nach bereits 17 Sekunden klingelt es zum erstenmal im Kasten der Zeltweger. Schober setzt den Puck Backhand ins Netz. Nach einem schweren Abspielfehler im Kapfenberger Verteidigungsdrittel nutzen die Hausherren diesen und stellen keine zwei Minuten später auf 1:1. Die Bulls schlagen aber postwendend zurück. Riegler bekommt unbedrängt die Scheibe und erzielt das 1:2. Abermals ist es die Nummer 7 der Bullen der in Unterzahl den Aichfeldern enteilt und in der 4.Spielminute auf 3:1 erhöht. Danach kommt der EVZ zu einem fünf gegen drei Überzahlspiel. Avgustincic schießt dabei am leeren Gehäuse vorbei. Danach kann der Schlussmann der Kapfenberger Oliver Zirngast einige Male klären. Die Hausherren kommen aber weiterhin, vor allem mit der ersten Sturmreihe, immer wieder gefährlich vor das Bulls Tor und Gerhard Göttfried verkürzt auf 2:3. In der 10.Minuten gelingt dem EVZ der Ausgleichstreffer. Nach einem Schuss kann abermals Göttfried den Rebound verwerten. Dann sind wieder die Mürztaler am Drücker. In Überzahl stellt Schober wieder die Führung her. Kurz nach einer riesigen Möglichkeit durch Schmieder, der den Puck Volley nimmt, trifft Kubeczka nach einem schweren Patzer von EVZ Goalie Mayer zum 3:5. Damit aber noch lange nicht genug. Axel Riegler erhöht auf 3:6 ehe den Gastgebern vor der ersten Pausensirene noch ein Treffer im Powerplay glückt.
Auch im zweiten Abschnitt geht das Offensivspektakel weiter. Immer wieder durch Abwehrschnitzer begünstigt kommen beide Teams zu Chancen, können diese aber noch nicht zählbar nutzen. Unsportlich und sichtlich gereizt zeigt sich in der 28.Minute Gerhard Göttfried, als er am groß aufspielenden Axel Riegler ein Foul mit dem Hohen Stock begeht und mit nur zwei Strafminuten davon kommt. Riegler revanchiert sich in der darauf folgenden fünf gegen drei Überzahl sportlich mit dem 4:7. Zu Mitte des Abschnitts zeigen aber auch die Aichfelder das sie im Powerplay sehr stark sind und verkürzen innerhalb von 40 Sekunden auf 6:7. Mit diesem Stand geht es auch zum letzten Wechsel.
Im letzten Drittel finden die Teams in der Anfangsphase wenige Tormöglichkeiten vor. Avgustincic auf Seiten des EVZ und Kügerl sowie Schabauer auf der der Böhlerstädter haben noch die Besten. Nach einer herrlichen Aktion der Kapfenberger rücken diese dem Sieg in der 50. Spielminute aber einen Schritt näher. Schildorfer hält die Scheibe hinter dem eigenen Tor. Er wartet abgeklärt ab, passt auf Schablas, der kurz vor dem EVZ Gehäuse mit einem Querpass Schmieder bedient. Der hat keine Mühe mehr zum 6:8 einzunetzen. Die Bulls wirken nun souveräner als der Gegner und abermals ist es eine Co-Produktion Schablas –Schmieder die zum alles entscheidenden 6:9 Endstand führt.
Die Kapfenberg Bulls übernehmen mit dem Derbyauswärtssieg Platz zwei in der Tabelle, hinter dem ATSE Graz, und das nach erst zwei Heimspielen und fünf Auswärtsspielen.
„Wenn du Auswärts an die fünf Tore erzielst gehst du normal als Sieger vom Eis. Bei diesen defensiven Schwächen beider Teams allerdings nicht. Wir haben offensiv sehr gut gespielt, die Checks fertig gefahren und die Scheibe immer vors Tor gebracht“ sieht Kjell G. Lindqvist die Gründe für den Derbyerfolg. „Das ganze Team hat heute eine gute Leistung geboten. Zum Glück konnte ich auch meinen Beitrag dazu leisten“ freut sich Bulls Goalie Oliver Zirngast über den wichtigen Derbysieg.
Trotz einer guten geschlossenen Mannschaftsleistung, vor allem in der Offensive, war Axel Riegler mit sechs Punkten Spieler des Abends. „Wir haben zumindest vorne alles so umgesetzt wie wir uns das vorgenommen haben. Das Rezept war richtig. Der mannschaftliche Zusammenhalt war geschlossener als beim EVZ, deswegen sind wir diesmal die Gewinner“ so der vierfache Torschütze.
EV aicall- Zeltweg - Kapfenberg Bulls 6:9 (4:6, 2:1, 0:2)
Zuschauer: 880
Referees: FUSSI W.; WOHLMUTH A., HAUER G.
Tore: KOLLER R. (01:44 / LIEBSCHER B., KOLLER G.), GÖTTFRIED G. (05:59 / AVGUSTINCIC J., STOLZ S.), GÖTTFRIED G. (09:20 / STOLZ S., TSURENKOV Y.), GÖTTFRIED G. (18:09 / AVGUSTINCIC J., TSURENKOV Y.), TSURENKOV Y. (30:58 / AVGUSTINCIC J., ROHRER R.), GÖTTFRIED G. (31:38 / ROHRER R., TSURENKOV Y.) resp. SCHOBER J. (00:17 / SCHABAUER R., RIEGLER A.), RIEGLER A. (02:22 / SCHOBER J., GRAF F.), RIEGLER A. (03:35 / SCHABAUER R., GRAF F.), SCHOBER J. (10:50 / SCHABAUER R., RIEGLER A.), KUBECZKA M. (12:05 / STRASSEGGER M., HUBER S.), RIEGLER A. (15:48 / GRAF F., SCHOBER J.), RIEGLER A. (28:46 / SCHOBER J., SCHILDORFER D.), SCHMIEDER M. (49:22 / SCHABLAS C., SCHILDORFER D.), SCHABLAS C. (53:56 / SCHMIEDER M., STRASSEGGER M.)
Goalkeepers: MAYER M. (60 min. / 45 SA. / 9 GA.) resp. ZIRNGAST O. (60 min. / 34 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - SCHERNGELL C.) resp. 20
Die Kader:
EV aicall- Zeltweg: ALBL P., AVGUSTINCIC J., GANSTER M., GÖTTFRIED G., KOLLER G., KOLLER R., LEITNER G., LIEBSCHER B., MAYER M., PÖLZL S., POPATNIG C., QUINZ M., RENNHOFER W., RIEGLER L., ROHRER R., SCHERNGELL C., SCHLAFFER T., STOLZ S., TAFNER D., TAFNER G., TSURENKOV Y., WEIßENSTEINER T.
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., DORNHOFER M., GASSNER K., GRAF F., HIDEN D., HUBER S., HUPPMANN P., KUBECZKA M., KÜGERL D., LINDENTHAL S., RIEGLER A., SCHABAUER R., SCHABLAS C., SCHILDORFER D., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINTER B., ZIRNGAST O.