Jungbullen drehen Partie in Dornbirn
-
marksoft -
31. Oktober 2009 um 21:52 -
8.220 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Farm Team der Red Bulls bleibt weiterhin die Nummer 1 in der Nationalliga! In Dornbirn lag der Tabellenführer zwar nach 20 Minuten mit 0:2 hinten, drehte das Match dann aber noch um und siegte mit 6:2. Der siebte Erfolg im achten Spiel für die Mozartstädter, die vierte Saisonpleite für die Bulldogs.
Eine 2:6-Niederlage mussten die hagn_leone Bulldogs im Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Salzburg hinnehmen. Der Ausschluss von Goalie Bernhard Bock nach 10 Minuten versetzte der Johansson-Truppe einen herben Dämpfer.
Eine Schiedsrichterentscheidung auf Stockstich traf das Herz der Bulldogs bereits nach zehn Spielminuten tief. Bernhard Bock, der Schlussmann der hagn_leone Bulldogs, musste nach einem Vergehen (5min+Spieldauer) gegen den Salzburger Lukas Friedl seinen Platz für Backup-Goalie Rene Burtscher räumen. Die ohnehin verletzungs- und krankheitsbedingt maroden Hausherren drehten nach dem zusätzlichen Dämpfer zunächst richtig auf, erarbeiteten sich noch im ersten Abschnitt eine 2:0-Führung.
Zunächst setzte der vom Bundesheer freigestellte Marcel Wolf (16.) zum Sturmlauf an, versenkte die Hartgummischeibe in den Maschen hinter Martin Iberer. Für den zweiten Treffer verantwortlich zeigten sich die Legionäre der Messestädter. Dmitriy Nabokov servierte dem vor dem Tor wartenden Jussi Tarvainen (17.), der gekonnt die Scheibe ins Tor hob. Die schnellen Salzburger, die selbst auch die eine oder andere verletzungsbedingte Änderung im Kader vornehmen mussten, fanden im Mitteldrittel zurück ins Spiel. Mit einem klassischen Doppelschlag machte Bernt Aubin (28. + 30.) zunächst den Rückstand wett, ehe Fabian Ecker unmittelbar vor der zweiten Pause das Spiel zu Gunsten der Gäste drehten.
Munter fand der Schlagabtausch in Abschnitt Drei vor gut 1000 Fans seine Fortsetzung. Der junge Bulldogs-Backup Rene Burtscher musste nach seinem kurzfristigen Einsatz einiges an Lehrgeld bezahlen, erfüllte seine Aufgabe jedoch tapfer. Als in der Schlussphase bereits alles auf einen Sieg der Jungbullen hinauslief, fixierten Lukas Friedl (53.), Philipp Ullrich (58.) und Max Isopp (60.) endgültig den 6:2-Sieg der Red Bulls.
EC hagn_leone Dornbirn EC Red Bull Salzburg 2:6 (2:0, 0:3, 0:3)
Zuschauer: 1.040
Referees: KELLNER R.; JOCHUM R., SPORER M.
Tore: WOLF M. (15:54 / SCHENNACH B., GRAFSCHAFTER J.), TARVAINEN J. (16:17 / NABOKOV D., PEWAL M.) resp. AUBIN B. (27:45 / ULLRICH P., REISINGER A.), AUBIN B. (29:03 / BECKETT J., REISINGER A.), ECKER F. (39:02 / BECKETT J., FRIEDL L.), FRIEDL L. (52:11 / ULLRICH P., AUBIN B.), ULLRICH P. (57:04 / MAIRITSCH M., AUBIN B.), ISOPP M. (59:14 / ECKER F., REISINGER A.)
Goalkeepers: BOCK B. (9 min. / 4 SA. / 0 GA.), BURTSCHER R. (50 min. / 24 SA. / 6 GA.) resp. IBERER M. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 53 (GA-MI - BOCK B., MISC - PEWAL M., MISC - SCHWITZER L.) resp. 16
Die Kader:
EC hagn_leone: BOCK B., BURTSCHER R., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER M., KUTZER M., MESSNER C., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., STRÖHLE A., TARVAINEN J., WOLF M.
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BRUCKER M., ECKER F., FRIEDL L., HÖNECKL T., IBERER M., ISOPP M., KREMS S., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., MÜHLSTEIN F., REISINGER A., SCHILLER R., SEEWALD E., TÖDLING R., ULLRICH P., WIEDERGUT A.