Meister Graz lässt Linzer Farm Team abblitzen
-
marksoft -
31. Oktober 2009 um 19:31 -
6.213 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance ließt Meister Graz den so gut in die Saison gestarteten Black Wings aus Linz in der Oberliga. Die Steirer schlugen das junge Farmteam in der Stahlstadt ganz sicher mit 7:2 und bleiben damit weiterhin Tabellenführer.
Praktisch von Beginn an stand der Sieg des ATSE Graz in Linz nie in Frage. Denn nach nur 19 Spielsekunden gingen die Eggenberger in Führung. Verteidiger Alexander Neubauer schoss mit seinem ersten Saisontor unhaltbar zum raschen 0:1 ein. In dieser Tonart ging es auch weiter, schon fünf Minuten später erhöhte Topscorer Franz Wilfan den Vorsprung auf zwei Tore. Zwar kamen die jungen Black Wings praktisch im Gegenzug zum Anschlusstor, der ATSE Graz sorgte aber noch vorm ersten Wechsel für klare Verhältnisse. Michael Pollross und Peter Preis sorgten für eine komfortable 4:1 Führung nach 20 Minuten.
Im Mitteldrittel kam dann allerdings Sand ins Getriebe bei den Steirern. Es fehlte die Genauigkeit und letzte Konsequenz und die Gastgeber kamen immer wieder gefährlich vors Grazer Tor. Eine dieser Möglichkeiten nützten die Black Wings dann sogar in Unterzahl zum 2:4 Anschlusstreffer. Damit war die Begegnung plötzlich wieder offen und Markus Seidl im Tor musste einige Male sein ganzes Können aufbieten. Erst mit dem fünften Treffer kam wieder Ruhe und Sicherheit ins Spiel der Eggenberger. Mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend sorgte Alexander Neubauer für den erneuten 3-Tore-Vorspung, mit dem die Grazer auch in die zweite Pause gingen.
Nach einigen klaren Worten in der Kabine zeigten sich die Gäste dann im Schlussabschnitt wieder konzentrierter und spielten noch einen klaren Auswärtssieg heraus. Diethard Winzig erhöhte mit einem Shorthanded-Goal auf 2:6 und Michael Pollross machte sich mit dem siebenten Treffer für den ATSE zum 2:7 Endstand ebenfalls zum Doppeltorschützen.
Unterm Strich war der Erfolg des ATSE Graz nie wirklich in Gefahr und auch in dieser Höhe nicht unverdient und Verteidiger Markus Marschnig feierte ein gelungenes Debüt. Nun warten auf die Grazer mit Weiz (07.11.09) und Kapfenberg (14.11.09) zwei Lokalderbies in Liebenau.
EHC LIWEST Linz - "ATSE GRAZ" 2:7 (1:4, 1:1, 0:2)
Zuschauer: 86
Referees: FALKNER R.; RAMBAUSEK O., STÖCKL M.
Tore: SCHOTKA D. (06:19 / VOJTA J., WEINBERGER C.), WEINBERGER C. (22:41 / HAIDINGER C.) resp. NEUBAUER A. (00:19 / WINZIG D., WINZIG P.), WILFAN F. (05:05 / KLEINHEINZ A., POLLROSS M.), POLLROSS M. (14:45 / WILFAN F., KLEINHEINZ A.), PREIS P. (19:17 / WINZIG D., WINZIG P.), NEUBAUER A. (33:37 / WINZIG D., GRUBER M.), WINZIG D. (44:19), POLLROSS M. (52:14 / KLEINHEINZ A., WILFAN F.)
Goalkeepers: KASTNER G. (30 min. / 22 SA. / 4 GA.), DASEK F. (30 min. / 17 SA. / 3 GA.) resp. SEIDL M. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: DASEK F., DIESENREITER M., FINGERNAGEL F., HAIDINGER C., HAJEK F., HEJNA D., HÜBL M., KASTNER G., MATLASEK W., MAYRHAUSER N., SCHOTKA D., SCHWABEGGER M., VOJTA J., WAMSER A., WEINBERGER C., WIMMER L., WIMMER M.
"ATSE GRAZ": FORCHER D., GRUBER M., HAAS C., HOFER P., KLEINHEINZ A., KLICZNIK R., MARCHL G., MARSCHNIG M., MEICHERNITSCH P., NEUBAUER A., POLLROSS M., PREIS P., RACK T., SEIDL M., WIDAUER C., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.