VSV ist heiß auf den ersten Derbysieg
-
marksoft -
31. Oktober 2009 um 14:49 -
4.722 Mal gelesen -
0 Kommentare
(Rekord-)Meister EC-KAC empfängt am Sonntag (18 Uhr) im Lokalderby den EC VSV. Die Klagenfurter gewannen beide bisherigen Saisonduelle. Neuzugang Shawn Bates ist schon in Klagenfurt eingetroffen. Den Adler, die zuletzt drei Siege in Folge feierten, fehlt in dieser Saison nur noch der Erzrivale auf der Abschussliste.
Shawn Bates ist zu Mittag in Klagenfurt gelandet. Am Sonntag im Derby gegen den EC VSV steht der 34-jährige Center den Rotjacken allerdings noch nicht zur Verfügung. Der Amerikaner wird erst nach der Ligapause erstmals im Dress des EC-KAC auflaufen. Dabei könnten die Klagenfurter einen Spieler von der Klasse eines Shawn Bates sehr gut gebrauchen, fehlen Headcoach Manny Viveiros mit Andrew Schneider, Sean Brown, Christoph Brandner und Johannes Reichel doch vier Leistungsträger.
Zagreb war für Dieter Kalt und Co. am Freitag erneut keine Reise wert. Innerhalb von nur knapp zwei Wochen unterlagen die Rotjacken bereits zum zweiten Mal in Kroatien. „Die Kroaten haben eine gute Mannschaft mit vielen Ausländern. Zagreb kann gegen alle Team der Liga gewinnen. Wir spielten mit nur vier Imports und uns fehlten einige Topspieler“, berichtete Headcoach Manny Viveiros. Vor allem mit der Vorstellung seines Teams im ersten Drittel war der Trainer nicht sehr zufrieden und fordert daher im Lokalduell eine konstant gute Leistung über 60 Minuten. „Die Mannschaft muss konstant gut agieren, nicht nur 40 Minuten lang. Und wir müssen uns vor allem im eigenen Drittel steigern.“
Mit einem (Derby-)Sieg in die Ligapause
Dieter Kalt und Co. wollen mit einem (Heim-)Sieg gegen den EC VSV in die elftägige Ligapause gehen. Vor eigenem Publikum holte der EC-KAC bisher aus neun Spielen zwölf Punkte (sechs Siege, drei Niederlagen – Torverhältnis: 31:21) und gegen die Villacher Adler verteidigt der Meister eine blütenweiße Bilanz, feierte in zwei Spielen zwei Siege. „Wir wollen das Derby gewinnen und mit einem Sieg in die Pause gehen. Alle freuen sich bereits auf das Match gegen den EC VSV“, so der Meistermacher. Dem 43-jährigen Austro-Kanadier steht derselbe Kader wie am Freitag in Zagreb zur Verfügung. Während der Ligapause feiert Emanuel Viveiros sein Debüt als Co-Trainer des Österreichischen Nationalteams.
Tickets bereits vergriffen
Topscorer der Rotjacken ist Jeff Tory mit 19 Punkten (2 Tore, 17 Assists). Die klubinterne Torschützenliste führt Mike Craig mit elf Saisontreffern an. Das Derby ist übrigens schon seit Tagen ausverkauft.
Mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in Folge reist der EC VSV am Sonntag zum Derby nach Klagenfurt. Am Freitag gewannen die Villacher im dritten Saisonduell erstmals gegen die Vienna Capitals. Damit fehlt Mike Stewart und Company in dieser Saison nur noch Erzrivale EC-KAC auf der Abschussliste. „Dieser Sieg folgt am Sonntag“, tönte Villachs Headoach Johan Strömwall, der trotz des 3:1-Erfolges gegen die Wiener nicht vollkommen zufrieden war: „Wir spielten besser, aber noch nicht perfekt über 60 Minuten.“
Der 45-jährige Schwede war froh Jungadler Michael Raffl, der bei seinem Comeback gleich wieder ins Schwarze traf, zurück im Line-up zu haben: „Er feierte ein tolles Comeback. Mit seinem Treffer konnte er gleich wieder Selbstvertrauen tanken. Michi Raffl ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Er ist ein kreativer Offensivspieler in unser Arbeitermannschaft.“
VSV will vierten Sieg in Folge
Die Adler wollen nach drei Siegen in Serie beim EC-KAC einen vierten Sieg folgen lassen: „Die Mannschaft ist hungrig nach den ersten Derbysieg und hat Revanchegelüste. Die Spieler müssen für den Erfolg hart arbeiten und diszipliniert agieren. Wir wollen unbedingt gewinnen und mit einem Sieg und viel Selbstvertrauen in die Ligapause gehen“, erzählte der Headcoach.
Kommende Woche bekommen Mike Stewart und Company am Dienstag und am Wochenende frei. Am Montag und von Mittwoch bis Freitag bittet Johan Strömwall die Spieler zum Training. Nach dem freien Wochenende wird die Vorbereitung auf das zweite Meisterschaftsdrittel bzw. das Spiel am Freitag, den 13.November bei Olimpija Ljubljana, fortgesetzt.
Auswärtsstärke gefragt
In Klagenfurt ist beim besten Heimteam in der Erste Bank Eishockey Liga (17 Punkte aus zehn Spielen) die Auswärtsstärke gefragt. In der Fremde holten die Draustädter bisher aus neun Spielen acht Punkte (vier Siege und fünf Niederlagen – Torverhältnis: 23:32). Zuletzt gelangen den Adlern zwei Auswärtssiege am Stück. Topscorer der Villacher ist Kiel McLeod mit 20 Punkten (elf Tore und neun Assists). Ebenfalls bei 20 Scorerpunkten (zwei Treffer und 18 Assists) hält Roland Kaspitz. Der Kanadier führt mit elf Treffern auch die klubinterne Torschützenliste vor Michael Raffl (8) an.
Sonntag, 01. November 2009, 18 Uhr.
EC-KAC – EC VSV (097).
Schiedsrichter: SCHIMM, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.2009: EC-KAC – EC VSV 4:1 (2:0, 0:0, 2:1).
11.10.2009: EC VSV – EC-KAC 4:5 n. V. (3:1, 1:0, 0:3, 0:1).