Setzinger debütiert mit Assist, Pöck verliert weiter
-
marksoft -
31. Oktober 2009 um 07:41 -
2.068 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kaum hat Oliver Setzinger die SCL Tigers verlassen, verliert er gegen sein Ex-Team. Der Wiener debütierte gegen seine ehemaligen Kollegen im Dress des HC Davos, verlor aber mit 3:4. Er machte dabei aber ebenso einen Scorerpunkt wie Thomas Pöck beim 2:5 seiner Rapperswill-Jona Lakers.
Oliver Setzinger hatte sich viel vorgenommen gegen sein ehemaliges Team, doch bei seinem Debüt im Dress des HC Davos reichte es trotzdem nicht zu einem Sieg. Der HCD startete schlecht in dieses Auswärtsmatch, kassierte schon in der 2. Minute durch jenen Spieler, den man gegen Setzinger getauscht hatte (Alexandre Daigle) das 0:1, konnte aber nur wenig später ausgleichen. Auch auf das zwischenzeitliche 2:1 für die Tigers hatten die Davoser eine Antwort. Nach Vorarbeit von Setzinger hieß es in der 19. Minute 2:2.
Im Mittelabschnitt schien das Spiel dann den erwarteten Verlauf zu nehmen, als der HCD in der 31. Minute erstmals in Führung gehen sollte. Doch 1 Sekunden vor Drittelende glichen die Emmentaler aus und gingen schließlich in der 46. Minute wieder in Führung. Dieses 4:3 sollte der letzte Treffer des Abends bleiben, der Sieg gehörte dem Außenseiter aus Langnau.
Pöck verliert, punktet aber
Wie Landsmann Setzinger musste sich auch Thomas Pöck am Samstag in der NLA mit einer Niederlage abfinden. Der Kärntner ging mit seinem Team beim Vorletzten standesgemäß mit 2:0 in Führung und bereitete das 1:0 in der 28. Minute vor. Dann jedoch drehte ein Doppelschlag der Hausherren in den letzten Minuten des Mitteldrittels das Momentum um und nach einem 2:2 nach 40 Minuten drehten die Hausherren so richtig auf.
Ein weiterer Doppelschlag machte aus einem Remis in eine 4:2 Führung und erhöhte in der 53. Minute gar auf 5:2. Das war auch der Endstand und die Lakers mussten ohne Punkte die Heimreise antreten. Thomas Pöck war mit 6 Torschüssen wieder einer der Aktivsten am Eis, beendete das Match mit einem Assist und einer Zweiminutenstrafe bei ausgeglichener PlusMinus Bilanz.