Linzer Farmteam krasser Außenseiter gegen ATSE
-
marksoft -
29. Oktober 2009 um 12:19 -
4.567 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der kommenden Runde tritt der ATSE Graz erstmals seit dem zweiten Spieltag wieder als Tabellenführer an. Auf fremden Eis bekommen es die Grazer in der Keine Sorgen Eisarena mit dem EHC Liwest Black Wings Linz II zu tun.
Im bisherigen Saisonverlauf waren die Black Wings die positive Überraschung in der Liga. Nach sechs Runden halten sie bei 11 Punkten und liegen damit noch vor dem HC „die 48er“, dem EC Wels oder auch den Bulls aus Weiz. Mit zwei bzw. drei Punkten Rückstand auf die vor ihnen liegenden Teams aus Kapfenberg und Zeltweg halten sie sogar Anschluss an die Tabellenspitze.
Doch nicht nur aufgrund der heurigen Ergebnisse ist der ATSE Graz gewarnt vor den Oberösterreichern. Im letzten Jahr mussten die Eggenberger gegen die Linzer zwei bittere Niederlagen hinnehmen. Vor allem, wenn die Black Wings in Führung liegen, sind sie brandgefährlich und ein unangenehmer Gegner.
Trotz allem Respekt für das Team von Dieter Werfring, geht der ATSE mit der selben Einstellung wie in allen Partien in diese Begegnung: Wenn das eigene Potential abgerufen wird, hat es der Gegner schwer den ATSE Graz zu schlagen. Nach dem glorreichen 8:2 Derbysieg gegen den EV Zeltweg lachen die Grazer wieder von der Tabellenspitze. Und das, obwohl ein Spiel am grünen Tisch verloren wurde und die Auslosung bislang größtenteils Auswärtsspiele brachte. Das Match in Linz ist in der siebten Runde das bereits fünfte Spiel auf fremdem Eis. Danach allerdings kommt der ATSE vermehrt in den Genuss des Heimvorteils. Im November tritt der ATSE dreimal zuhause in Liebenau an und hat dabei mit Weiz und Kapfenberg sogar zwei Derbies.
Markus Marschnig neu
Beim Duell mit den Linzern kann Coach Andreas Wanner aller Voraussicht nach einen Neuzugang im Team begrüßen. Mit Markus Marschnig trainiert seit Montag ein neuer Verteidiger mit dem ATSE Graz mit. Wenn mit der Anmeldung alles klappt, sollte er am Samstag schon spielberechtigt sein. ATSE-Geschäftsführer Fritz Maier zum neuen Mann: „Es gibt mehrere Gründe, warum wir Marschnig bei uns in der ATSE-Familie aufgenommen haben. Einerseits haben wir heuer gesehen, dass wir vom Verletzungsteufel verfolgt sind. Mit Mana und Unterweger fehlen uns zwei Stützen gleich mehrere Wochen. Andererseits wollen wir trotz der Ausfälle das Niveau im Training und Spiel hoch halten – dabei ist ein erfahrener Spieler wie Marschnig natürlich willkommen. Zu guter letzt wollten wir ihm aber auch die Chance geben, heuer bei uns zu trainieren und zu spielen. Mir ist das Luxusproblem einen tiefen Kader zu haben lieber, als das ein Spieler mit 30 Jahren mit dem Eishockey aufhört“, so Maier.
31.10.2009 EHC Liwest Black Wings Linz II - ATSE Graz 17:30 Uhr Eishalle Linz