Haie eine Nummer zu groß für Dornbirn
-
marksoft -
28. Oktober 2009 um 22:34 -
4.820 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts zu holen hatten die hagn_leone Bulldogs bei der 1:3-Heimniederlage gegen den HC Innsbruck. Sieben Ausfälle konnten die verbleibenden Cracks von Peter Johansson nicht kompensieren.
Die Vorgeschichte des Heimspiels gegen die starken Haie aus Innsbruck wies die hagn_leone Bulldogs bereits vor dem ersten Bully klar in die Außenseiterposition. Bulldogs-Coach Peter Johansson musste verletzungs- bzw. krankheitsbedingt gleich sieben Stammspieler vorgeben. Der bis Spielbeginn fragliche Martin Pewal schaffte noch den Absprung aus dem Lazerett der Bulldogs. Ivanov, Mellitzer, Kutzer, Ströhle, Hofer, Wolf und Auer rissen dennoch eine gewaltige Leere in den Kader.
Tapfer boten die maroden Bulldogs den Haien die Stirn, behielten bis zum ersten Gegentreffer gar die Oberhand. Die Gäste konnten mit dem Führungstreffer durch Jakub Ruckay ihre Vorteile nach gut zehn Minuten erstmals zählbar verwerten. Fortan verlagerte sich das Geschehen immer mehr um Rückhalt Bernhard Bock, der in sicherer Manier die Partie offen hielt. Nach dem ersten Seitenwechsel waren es die Innsbrucker Routiniers, die den Vorsprung ausbauten. Der vor dem Tor „übersehene“ Herbert Hohenberger (26.) wurde von Teemu Virtala bedient, verwandelte kaltschnäuzig. Zu zaghaft zeigte sich Dornbirn-Legionär Dmitriy Nabokov vor dem Gehäuse von Manuel Schönhill. Auch Alleingänge von Martin Pewal oder Christian Messner brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Noch im zweiten Drittel bauten die Tiroler durch einen Weitschuss von David Wechselberger ihren Vorsprung aus. Dornbirn wusste in einem über weite Strecken offenem Spiel die Chancen nicht zu verwerten, schlitterte langsam in eine unvermeidbare Niederlage. Wenige Lücken boten die defensiv orientierten Gäste den ständig nach Anschluss suchenden Hausherren auch im Finish. Jussi Tarvainen (51./PP1) sah im Powerplay die Lücke, verkürzte per Schuss von der Blauen Linie zum 1:3-Endstand. Mehr als Lob und Anerkennung für die dargelegte Leistung konnten die Hausherren am Ende nicht ernten. Erwartungsgemäß traten die Haie ihre Heimreise mit einem zusätzlichen Gepäck in Form von Nationalligapunkten an.
EC hagn_leone Dornbirn - HC TWK Innsbruck 1:3 (0:1, 0:2, 1:0)
Zuschauer: 1.420
Referees: SMETANA L.; KÖNIG R., KRUTAK W.
Tore: TARVAINEN J. (50:05 / NABOKOV D., SPANNRING S.) resp. RUCKAY J. (11:40 / SALFI K., STERN F.), HOHENBERGER H. (25:52 / VIRTALA T., MÖSSMER P.), WECHSELBERGER D. (37:36 / PITTL S., SALFI K.)
Goalkeepers: BOCK B. (59 min. / 19 SA. / 3 GA.) resp. SCHÖNHILL M. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 24 (MISC - PITTL S.)
Die Kader:
EC hagn_leone: BOCK B., BURTSCHER R., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER M., MESSNER C., NABOKOV D., PEWAL M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWITZER L., SPANNRING P., SPANNRING S., TARVAINEN J.
HC TWK Innsbruck: BACHER M., ECHTLER C., HANSCHITZ A., HOHENBERGER H., HÖLLER A., JAGERSBACHER J., KINK P., MATTIE J., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., PRAXMARER T., RUCKAY J., SALFI K., SCHÖNHILL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., VIRTALA T., WECHSELBERGER D.