Black Wings bleiben Grazer Angstgegner
-
marksoft -
27. Oktober 2009 um 21:56 -
6.367 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings bleiben für Leader Graz unbezwingbar! Auch im zweiten Saisonduell setzten sich die Linzer gegen die 99ers durch und rangen die Steirer mit 5:4 nach Penalty Schießen nieder. Die zweite Heimniederlage für die 99ers war nach drei Niederlagen für die Oberösterreicher die Rückkehr auf die Siegerstraße.
Ins Spitzenspiel der 18. Runde der Erste Bank Eishockey Liga starten beide Teams sehr aggressiv und mit hohem Tempo. Jarrett verpasst die Scheibe vor Westlund nach wenigen Sekunden nur haarscharf. Nach knapp zwei Minuten steht´s aber nach einem Konter der Linzer 0:1, Torschütze ist Ibounig. In Minute 5 hatten die Moser Medical Graz 99ers die große Ausgleichschance durch Herzog, aber Westlund ist am Posten. Die Linzer fahren in der 7. Minute wieder ein Break-away und Shearer trifft zunächst nur die Stange des 99ers-Gehäuses. Doch die Heimischen bringen den Puck nicht aus ihrem Drittel und so kommt Shearer noch einmal zum Schießen und bezwingt Charpentier zum 2:0 für die Gäste. Die Grazer bemühen sich redlich, aber der letzte Pass kommt (noch) nicht an. Nach 15 Minuten wird Schwab in letzter Sekunde am Torschuss gehindert. Gute zwei Minuten vor Drittelende können die Moser Medical Graz 99ers zunächst auf 1:2 verkürzen – Patrick Harand drückt seinen eigenen Rebound über die Linie (18.) – und drei Sekunden vor der ersten Pause durch Markus Peintner sogar noch ausgleichen.
Sekunden nach Wiederbeginn ist der Puck wieder im Grazer Tor. Doch diesmal zählt der Treffer nicht, weil der Treffer von Mark Szücs mit dem Schlittschuh erzielt wurde. In der Folge bekamen die Fans rassige Szenen, in diesem zu Recht als Spitzenspiel betitelten Aufeinandertreffen in Graz-Liebenau, zu sehen. In der 27. Minute wird es dann wieder ruhig im sehr gut besuchten Bunker, denn Michael Mayr schießt das 3:2 für die Gäste aus Oberösterreich. Doch Sekunden später bebt er wieder – Woger spielt ideal auf J-P. Paré, der den Linz-Goalie zum neuerlichen Ausgleich bezwingen kann (28.). In der 30. Minute sind dann zwei Grazer mehr am Eis – doch die Linzer zerstören die Angriffsbemühungen der Heimischen perfekt. Die Moser Medical Graz 99ers haben jetzt mehr vom Spiel. Der Linzer Iberer muss in der 38. Spielminute in die Kühlbox und Alex Westlund hält seine Mannschaft in diesem Unterzahlspiel (!) mit zwei tollen Safes in dieser Partie. Wieder geht´s mit einem Gleichstand in die Pause.
Auch im Schlussabschnitt ist gleich wieder was los. Der Topscorer der 99ers, Eric Healey, bringt die Steirer nach wenigen Sekunden zum ersten Mal an diesem Abend in Führung – 4:3 für die Heimmannschaft.
Die Black Wings wollen den Ausgleich, die Graz 99ers die Entscheidung. Als Peintner auf der Strafbank sitzt, haben die Oberösterreicher gute Möglichkeiten, doch entweder Charpentier oder ein Grazer Verteidiger sind im Weg. Auch in der Folge sind die Gäste das aggressivere Team – nach dreizehn Minuten im Schlussdrittel muss Grahut in die Kühlbox der 99ers und nur 25 Sekunden später kann Matthiasson den Gleichstand wiederherstellen. Im nächsten Powerplay – diesmal für Graz – trifft Day nur die Stange des Linz-Tores (56.). Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit muss noch einmal ein Linzer für zwei Minuten raus – Lukas fasst zudem 10 Minuten aus. Healey hat eine tolle Chance, Westlund kann seinen Schuss aber fangen.
Die Partie mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ geht in die Verlängerung, in der die 99ers zunächst eine Minute mit einem Mann mehr am Eis stehen. Kein Treffer allerdings in dieser Überzahlsituation. Nach einer weiteren Minute muss der Linzer Szücs auf die Strafbank und nach Sekunden folgt ihm Leahy auf diese nach. 3 Minuten 3 in der Overtime gespielt und der vermeintliche Siegestreffer der Steirer fällt – doch auch dieses Tor wird wegen vorherigem Foul Chris Harands nicht anerkannt.
Die Spannung in Graz-Liebenau ist jetzt zum Anfassen und die Entscheidung muss schließlich im Shoot-out fallen. Brad Purdie macht in diesem den entscheidenden Treffer und die Black Wings Linz entführen zwei Punkte aus Graz, bleiben aber Zweitplatzierter mit einem Punkt Rückstand auf die Moser Medical Graz 99ers.
Moser Medical Graz 99ers - EHC LIWEST Linz 4:5 n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: FUSSI W.; ZEHENTHOFER W., GOTTHARDT P.
Tore: HARAND P. (17:54 / LINDGREN V., HERZOG S.), PEINTNER M. (19:57 / PARÉ J., HARAND C.), PARÉ J. (26:53 / WOGER D., ORAZE M.), HEALEY E. (40:28 / DAY G., NORRIS W.) resp. IBOUNIG C. (01:57 / BRONILLA R., MAYR M.), SHEARER R. (06:30 / LEAHY P., SZÜCS M.), MAYR M. (26:02 / OBERKOFLER D., SCHLACHER M.), MATTHIASSON M. (53:22 / PURDIE B., SHEARER R.), PURDIE B. (65:00)
Goalkeepers: CHARPENTIER S. (65 min. / 26 SA. / 5 GA.) resp. WESTLUND A. (65 min. / 42 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 28 (MISC - LUKAS P.)
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., CHARPENTIER S., CULLEN D., DAY G., GANAHL M., GRAHUT Z., HARAND C., HARAND P., HEALEY E., HERZOG S., IBERER F., JARRETT R., KUIPER N., LANGE H., LINDGREN V., NORRIS W., ORAZE M., PARÉ J., PEINTNER M., SCHWAB M., WEINHANDL F., WOGER D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.