Alba Volan dreht Partie gegen Jesenice
-
marksoft -
27. Oktober 2009 um 21:26 -
5.707 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal lag Tabellenschlusslicht Jesenice beim Gastspiel in Ungarn in Führung, zwei Mal gelang Alba Volan der Ausgleich. Dann legten die Magyaren im Mitteldrittel erstmals vor und feierten am Ende einen 4:2 Heimsieg - der dritte Erfolg auf eigenem Eis in Serie!
Die erste Chance fanden die Gastgeber durch Krisztian Palkovics vor. Bereits nach wenigen Sekunden kam der Ungar in Scheibenbesitz und startete einen Angriff. Allerdings konnte Palkovics keinen guten Schuss anbringen. Doch vor dem Tor von Dov Grumet-Morris war einiges los und schließlich kam Arpad Mihaly zum Rebound, den der HKJ-Goalie jedoch entschärfen konnte. In der vierten Minute fuhren Marton Vas und Peterdi alleine auf Grumet-Morris zu. Doch der Amerikaner hielt den Schuss von Vas. Drei Minüten später verlor Tokaji hinter dem eigenen Tor den Puck an Hafner und der Slowene spielte Fehervar-Goalie Tommi Satosaari aus - stellte auf 1:0 für die Gäste. Aber die Heimischen antworteten prompt: Nur 22 Sekunden später passte Marton Vas, hinter dem gegnerischen Tor stehend, zu Peterdi und dieser bezwang Gruemt-Morris. In der 8. Minute verfehlte HKJ-Angreifer Manfreda das leere Tor und beim zweiten Versuch war Satosaari zur Stelle. Vier Minuten später spielte der HKJ Powerplay: Die Slowenen hielten den Puck geschickt in ihren Reihen. Die größte Chance auf die neuerliche Führung hatte Tomaz Razingar. Doch der Kapitän schoss den Puck über das Tor. Nachdem Vaszjunyin eine aussichtreiche Chance ausgelassen hatte, kamen die Slowenen aus dem Gegenstoß erneut zur Führung. Manfreda holte sich den Puckbesitz und schloss den Konter mit einem gezielten Schuss erfolgreich ab.
Hausherren drehen die Partie
Nur drei Minuten nach Wiederbeginn konnte SAPA Fehervar AV19 nach einer schönen Konterattacke ausgleichen: Ladanyi und Mihaly leiteten den Gegenstoß ein. Ladanyi spielte zurück zum in der zweiten Reihe mit geeilten Kriztian Palkovics und dieser schloss zum 2:2 ein. Die nächsten Minuten gehörten den Ungarn, die gute Chancen durch Fekete, Marton Vas und Ackeström, sowie Palkovics vorfanden. Erst in der 29. Minute wurden die Slowenen durch Ziga Jeglic wieder gefährlich. Doch der Schuss des jungen Slowenen verfehlte das Tor knapp. Einige Minuten später ließ Andrei Makrov eine gute Möglichkeit des HKJ ungenützt. Auch Razingar nach einem Konter (35.) und Terlikar scheiterten an Tommi Satosaari. Kurz vor Drittelende konnten die Ungarn erstmals in Führung gehen: Janos Vas führte den Puck ins Angriffsdrittel und versuchte es mit der Backhand; den Rebound verwertete David Bornhammar.
Janos Vas macht alles klar
Der HKJ war bemüht das Spiel wieder auszugleichen, konnte seine Chancen aber nicht nützen. Die Entscheidung fiel in der 54. Spielminute bei 4 gegen 4 am Eis: Ladanyi setzte Janos Vas mit einem langen Pass ideal ein und dieser schloss den Angriff zum 4:2-Sieg der Ungarn ab.
SAPA Fehervar AV19 - HK Acroni Jesenice 4:2 (1:2, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 3.100
Referees: FALKNER R.; HÜTTER A., SIEGEL A.
Tore: PETERDI I. (07:04 / VAS M., ACKESTRÖM O.), PALKOVICS K. (23:09 / LADANYI B., MIHALY A.), BORNHAMMAR D. (37:14 / VAS J., KOVACS C.), VAS J. (53:33 / TOKAJI V., PALKOVICS K.) resp. HAFNER T. (06:42 / MAKROV A.), MANFREDA M. (17:54)
Goalkeepers: SATOSAARI T. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. GRUMET-MORRIS D. (59 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 4
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., BORNHAMMAR D., FEKETE D., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., LADANYI B., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
HK Acroni Jesenice: DOLINSEK J., DÜCK A., GLAVIC G., GOLUBOVSKI J., GRUMET-MORRIS D., HAFNER T., HEBAR A., JEGLIC Z., KOVACEVIC S., MAGOVAC A., MAKROV A., MANFREDA M., PRETNAR K., RAZINGAR T., REBOLJ M., REMAR A., SABOLIC R., SLIVNIK D., TERLIKAR A., TICAR R., ZIDAN A.