KAC mit neuem Selbstvertrauen gegen Laibach
-
marksoft -
26. Oktober 2009 um 15:03 -
3.920 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC hat die erste Saisonbegegnung gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana verloren.
Der KAC ist ersatzgeschwächt, Olimpija hingegen schöpft aus dem Vollen. Doch trotz der vielen Verletzten haben die Klagenfurter zuletzt zwei und aus den letzten sechs vier Partien gewonnen, während die Drachen aus Ljubljana in den letzten sechs Partien ohne vollen Erfolg blieben. Alle Vorzeichen für eine spannende Partie sind also gegeben.
Manager Pilloni: „Die Jungen müssen sich jetzt beweisen“
Trotz der längerfristigen Ausfälle von Andy Schneider, Sean Brown und Johannes Reichel sowie Kapitän Chris Brandner plant der EC-KAC weiterhin keine Panik-Reaktionen auf dem Transfermarkt. Manager Patrick Pilloni führt aus: „Wir beobachten den Markt. Wir werden uns aber nicht in eine Verpflichtung hineinjagen lassen Die jungen Spieler geben derzeit ihr bestes. Wir sind natürlich froh, wenn es so gut läuft wie in Linz am Sonntag, aber wir sind uns klar darüber, dass nicht jeder der jungen Spieler eine solch hohe Leistung aufrecht erhalten wird können.“ Wie soll man an die Aufgabe, Ljubljana zu schlagen heran gehen? Pilloni meint: „Das wird sicher keine leichte Partie. Sie haben viele erfahrene Spieler in ihren Reihen, gute neue Legionäre dazugeholt und einen sehr starken Goalie. Da kann man ins offene Messer laufen. Das müssen wir vermeiden“
Bester Torjäger der Klagenfurter ist Mike Craig, der elf Mal ins Schwarze getroffen hat. Die meisten Punkte hat Verteidiger Jeff Shantz gesammelt. Er erzielt zwei Tore, war aber unmittelbar an der Entstehung von 17 Treffern beteiligt.
„Harte Arbeit bewährt sich immer!“
HDD TILIA Olimpija Ljubljanas Kader ist komplett. Greg Kuznik, erfahrener Spieler der Drachen, ist sich der suboptimalen Situation seines Teams bewusst, weiß aber auch, wie man aus so einer Lage raus kommt: „In solchen Situationen hilft nur harte Arbeit. Davon haben wir in den letzten beiden Wochen nicht zu wenig gehabt und auch gemacht. Wir mussten ja neue Spieler einbauen und uns von Fixposten in der Mannschaft verabschieden. Es ist uns, denke ich gelungen, eine positive Teamchemie aufzubauen und der Punkt gestern Abend gegen Zagreb zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Wie will man die Auswärtspartie in Klagenfurt, zu der sich etliche Ljubljana-Fans mit auf den Weg machen werden, angehen? „Wir haben die Philosophie unseres Headcoaches und seine Forderungen an uns verstanden. In solchen Situationen heißt es auf die Zähne beißen und wieder ganz einfach spielen. So haben wir den KAC bereist geschlagen. Es wird eine ganz schwierige Auswärts-Partie, aber wir können mit viel harter Arbeit einen Erfolg landen“.
Effektivster Spieler und bester Torjäger der Slowenen ist Frank Banham. Er hat 23 Punkte gesammelt, elf davon waren Volltreffer.
Dienstag, 27. Oktober 2009, 19:15 Uhr
EC-KAC – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (089)
Schiedsrichter: JELINEK, Erd, Rambausek.
Bisherige Saisonduelle:
20.09.2009 HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC 5:3 (2:2, 0:0, 3:1)