Zagreb ist weiter auf der Überholspur. Die Kroaten setzten sich in Laibach mit 3:2 nach Penalty Schießen durch und feierten ihren dritten Sieg in Serie. Dieser bringt den Liganeuling nun schon auf Platz 7, Laibach bleibt trotz Punktegewinn nur Vorletzter.
Zwar hatte KHL Medvescak Zagreb wegen Hakens von Brendan Yarema das erste Powerplay zugesprochen bekommen, doch die Defensive der Hausherren hatte die Angelegenheit im Griff. Und offensiv lief es noch besser: Erstes Powerplay für die Drachen und nach einem Fernschuss von Harlan Pratt war Matt Higgins als Letzter am Puck, der an Robert Kristan vorbei ins Tor ging. Der zeichnete sich danach im 5-gegen-3 gegen Frank Banham und Pratt aus. Doch auch die Bären kamen zu ihrem ersten Torerfolg. Aaron Fox kam in numerischer Überlegenheit an die Scheibe und überwand Norm Maracle mit einem Schuss unter die Latte
Rollende Angriffe der Hausherren kennzeichneten den Mittelabschnitt. Zunächst vergaben Yarema, Ivo Jan und Banham; doch in der 29.Minute ließ Ales Music einen Gewaltschuss los. Kristan war zwar im Stande zu parieren, doch der Puck sprang nach vorne ab und Travis Brigley verwertete den Rebound mit all seiner Routine. Kevin Mitchell und Bostjan Groznik scheiterten beide bei ihren Versuchen aus der Distanz, den Goalie der Bären ein weiteres Mal zu überwinden. Die Verteidigung der Hausherren legt sich stattdessen selbst ein Ei. Fünf Minuten vor dem Ende des Drittels brach Chaos in der eigenen Defensivzone aus. John Hecimovic behielt die Übersicht, legt auf zu Mike Ouellette und der erzielte den Ausgleich.
Hecimovic holt die zwei Zähler
Danach gingen drittes Drittel und Verlängerung mit Strafen gegen die Gäste, aber ohne entscheidende Aktionen vorüber. Rob Sandrock hatte für die Gäste die Querlatte getroffen, der Puck sprang aber ab. Penaltys mussten die Partie entscheiden. Und wie schon am zweiten Spieltag in Linz setzen sich die Gäste durch. Damals hatte Ouellette den entscheidenden Penalty versenkt, diesmal war es Hecimovic, der die Partie zu Gunsten der Bären entschied. Zuvor hatten Spezialist Ouellette und Banham getroffen.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: POTOCAN C.; HOLLENSTEIN M., NEWERKLA W.
Tore: HIGGINS M. (06:33 / PRATT H., BRIGLEY T.), BRIGLEY T. (28:44 / MUSIC A., KUZNIK G.) resp. SMYTH B. (14:16 / FOX A., SANDROCK R.), OUELLETTE M. (34:35 / HECIMOVIC J., GUIDARELLI T.), HECIMOVIC J. (65:00)
Goalkeepers: MARACLE N. (65 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. KRISTAN R. (65 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 16
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BANHAM F., BERLISK N., BRIGLEY T., CVETEK I., GOLICIC B., GOLICIC J., GROZNIK B., HIGGINS M., HOCEVAR M., JAN I., KRALJ J., KUZNIK G., MARACLE N., MITCHELL K., MURIC E., MUSIC A., PANCE Z., PRATT H., ROPRET A., SILA A., TAVZELJ A., YAREMA B.
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KRISTAN R., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SILAN I., SMYTH B., TRSTENJAK N.