Verschenken die Black Wings auch an KAC Punkte?
-
marksoft -
24. Oktober 2009 um 17:20 -
3.892 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag Meister EC-KAC. Die Linzer die bisher in allen acht Heimspielen punkteten, wollen nach zwei Niederlagen retour auf die Siegerstraße. SKY Sport Austria überträgt den Schlager live.
Das Duell EHC LIWEST Black Wings Linz gegen Kärnten geht am Sonntag in die zweite Runde: Nach zwei Niederlagen in Folge will Tabellenführer EHC LIWEST Black Wings Linz am Sonntag gegen Meister EC-KAC wieder zurück auf die Siegerstraße. Sowohl gegen SAPA Fehervar AV19, als auch zuletzt am Donnerstag gegen den EC VSV gaben die Black Wings Linz einen sicher geglaubten Sieg im Finish noch aus der Hand.
Headcoach Kim Collins: „Wir haben 40 Minuten gut gespielt und dann durch individuelle Fehler den Sieg hergeschenkt. Gegen den KAC müssen wir diese Fehler abstellen. Unser Ziel ist es noch besser zu werden. Die Mannschaft muss gegen den KAC 60 Minuten spielen, kämpfen und rackern und darf sich keinen Aussetzer mehr erlauben.“ Der Kanadier, der bereits den HKJ zu zwölf Siegen in Folge führte, steht nun auch mit den Black Wings ganz an der Spitze. In der Defensive mischen die Mannen um Goalie Alex Westlund Beton an. Bisher kassierten die Black Wings nach den Moser Medical Graz 99ers (38) die wenigsten Gegentreffer, nämlich 39 Stück. Und vorne lernen Pat Leahy (elf Tore), Rob Shearer (7) und Markus Matthiasson, Philipp Lukas und Brad Purdie (je 6) und Verteidiger Robert Lukas (5) den gegnerischen Goalies das Fürchten. Bereits 15 Linzer haben sich in der Saison 2009/10 in die Torschützenliste eingetragen. Insgesamt konnten die Linzer bereits 60 Mal jubelnd abdrehen.
„Wir wollen ein gutes Eishockey zeigen“, so der Trainer, der auf ein ausverkauftes Haus gegen den Meister hofft. Die Black Wings müssen auf Darrel Scoville verzichten. Weiters sind die Torjäger Markus Matthiasson (angeschlagen) und Pat Leahy (krank) fraglich. Vor eigenem Publikum konnten die Linzer bisher in allen Spielen punkten, holten auch 8 Spielen 14 Punkte (sechs Siege, zwei Niederlagen).
Nach dem 3:1-Heimsieg gegen Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 geht die Punktejagd für Meister EC-KAC am Sonntag beim Leader Linz weiter. Gregor Hager, mit zwei Treffern Matchwinner gegen die Ungarn, warnt: „Wir müssen von der ersten Minute voll dar sein. Die Linzer starten meist wie die Feuerwehr ins Spiel.“
Auch Headcoach Manny Viveiros warnt sein Team: „Die Linzer sind sehr stark zu Hause, es wird nicht leicht für uns. Die Mannschaft muss von der ersten Minute an bereit sein.“ Der Meistermacher hat die Linzer zuletzt bei der knappen 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen den EC VSV auf SKY Sport Austria beobachtet: „Die Linzer waren zwei Drittel lang das bessere Team, aber ein Spiel dauert 60 Minuten. Wir müssen dort gut und kompakt agieren. Wenn uns das gelingt haben wir eine gute Chance.“
Zufrieden war der Coach mit seinen Special Teams beim 3:1-Heimsieg am Freitag gegen Fehervar. „Die Special Teams machten den Unterschied aus. Uns sind zwei Powerplaytreffer gelungen und unser Penaltykilling war ebenfalls stark.“ Auswärts reichte es für den EC-KAC bisher in acht Spielen zu sieben Punkten (drei Siege, fünf Niederlagen).
Der Trainer muss weiterhin auf Center Andrew Schneider, die Verteidiger Sean Brown, Joe Reichel und Kapitän Christoph Brandner verzichten.
Sonntag, 25. Oktober 2009, 18 Uhr, SKY Sport Austria live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (083).
Schiedsrichter: CERVENAK, LÄNGLE, Kaspar, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
17.09.2009: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:4 (0:2, 1:0, 1:2).