Mission Impossible: Volan will endlich ersten Sieg gegen Caps
-
marksoft -
24. Oktober 2009 um 17:15 -
3.600 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben am Sonntag SAPA Fehervar AV19 zu Gast. Darcy Werenka und Company führen im Duell mit den Ungarn 11:0.
Die Vienna Capitals bleiben weiter auf der Erfolgsspur! Der 4:1-Sieg über Tabellenschlusslicht HK Acroni Jesenice war für die Wiener der dritte Sieg in Folge. Allerdings mussten Darcy Werenka und Company sehr lange um die beiden Punkte kämpfen. Erst im Schlussdrittel konnten die Capitals mit vier Treffern den Heimsieg fixieren. „Wir waren die bessere Mannschaft, hatten allerdings zunächst einfach kein Glück. Aber wir gaben niemals auf und haben hart weiter gearbeitet. Der erste Treffer gab dem Team noch mehr Energie und dann lief das Spiel für uns“, freute sich Capitals-Kapitän Darcy Werenka über den dritten Sieg in Folge.
Angreifer gehen aus
Gegen den HKJ feierten die Verteidiger Youssef Riener und Dan Bjornlie, sowie Stürmer Harald Ofner ihr Comeback. Allerdings gesellte sich zu den drei verletzten Angreifern Pat Lebeau, Marc Tropper, Christian Dolezal mit Kevin Kraxner ein weiterer Stürmer. Schön langsam gehen Headcoach Kevin Gaudet die Offensivkräfte aus. „Wenn ich die Verteidiger Bouchard und Teppert in den Sturm stelle bringen wir genau 9 Stürmer zusammen. Bereits gegen Jesenice hat Bouchard im Angriff gespielt und seine Sache gut gemacht. Teppert spielt schon längere Zeit im Sturm. Aber wie lange das noch gut geht, weiß ich nicht“, meinte der Trainer.
Jetzt wartet auf die Capitals das Heimspiel gegen SAPA Fehervar AV19. Gegen Ungarns Meister haben die Wiener eine tolle Bilanz zu verteidigen: Seit der Aufnahme der Magyaren in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 07/08 feierte die Truppe von Kevin Gaudet in elf Spielen elf Siege. „Wir haben uns immer schwer getan gegen die Ungarn. Wir müssen wieder unser Spiel spielen. Mit viel Energie in die Partie starten und vor allem diszipliniert agieren“, weiß „Sir“ Darcy Werenka. Die Vienna Capitals feierten zu Hause bisher in acht Spielen fünf Siege.
Nach gutem Beginn musste sich Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 am Freitag in Klagenfurt 1:3 geschlagen geben. Nun müssen die Magyaren nach Wien. Gegen die Capitals sind Krisztian Palkovic und Company noch gänzlich ohne Sieg. Seit ihrer Aufnahme in die Erste Bank Eishockey Liga in der Saison 2007/08 verloren die Magyaren alle elf Meisterschaftsduelle!
„Wir waren in Klagenfurt im ersten Drittel das bessere Team. Wir hatten doppelt so viele Torschüsse wie unser Gegner, aber wir hatten einfach kein Glück im Abschluss“, ärgerte sich Fehervar-Co-Trainer Lajos Enekes und fuhr fort: „Im zweiten Drittel verlief das Spiel dann ausgeglichener. Die Klagenfurter trafen wenige Sekunden nach Ende eines ihrer Überzahlspiele zum 1:0. Und im Schlussdrittel haben wir alles versucht, aber wir konnten das Match nicht mehr herumreisen”, so der Co-Trainer.
Den größten Unterschied machten laut Enekes die Special Teams aus: Während der EC-KAC zwei Powerplay-Treffer erzielen konnte, ließen die Ungarn alle Powerplay-Chancen aus.
„Dennoch arbeiteten die neu zusammengestellten Formationen über das ganze Spiel gesehen gut und wir konnten den Klagenfurtern Paroli bieten“, berichtete der Assistantcoach, der mit dem Debüt von David Bornhammar zufrieden war: „Er zeigte eine starke Vorstellung und bekam auch im Powerplay und im Penaltykilling viel Eiszeit.“
In Wien erwartet die Ungarn einen schweren Gang: „Erneut müssen wir gegen ein Top-Team auswärts antreten. Unser Ziel ist es einen oder gar zwei Punkte aus Wien mitzunehmen. Wir müssen aber unser Spiel spielen, wie in Klagenfurt im ersten Drittel und unsere Chancen besser ausnützen”, so Lajos Énekes. Bisher reihte es für die Ungarn in acht Auswärtsspielen zu fünf Punkten (zwei Siege und sechs Niederlagen).
Stürmer Daniel Koger hat sich gegen den EC-KAC verletzt und wird daher Headcoach Jarmo Tolvanen einige Spiele nicht zur Verfügung stehen. Tommi Satosaari wird erneut im Tor beginnen.
Sonntag, 25. Oktober 2009, 18 Uhr.
EV Vienna Capitals – SAPA Fehervar AV19 (085).
Schiedsrichter: BERNEKER, Neuwirth, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
18.09.2009: SAPA Fehervar AV19 – EV Vienna Capitals 2:4 (2:2, 0:1, 0:1).