Laibach brennt auf Revanche gegen Zagreb
-
marksoft -
24. Oktober 2009 um 17:12 -
3.791 Mal gelesen -
0 Kommentare
HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag um 17:45 KHL Medvescak Zagreb. Die Bären haben zuletzt Graz gestürzt, während die Drachen in Salzburg an der Chance vorbei schrammten, ebenfalls einen Auswärtssieg zu verbuchen.
Nach der Niederlage in Salzburg steht HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit den Bären aus Zagreb ein völlig anderer Gegner bevor. „Salzburg agierte mit sehr viel Druck, die hatten beeindruckend schnelle Beine“, so Headcoach Dany Gelinas. „Trotzdem hatten wir im Schlussabschnitt die Chance, die Partie zu drehen, als wir auf 3:4 herangekommen waren. Wir haben gut gearbeitet, aber wir haben versucht, zu viel zu tun. Wir müssen einfach spielen. Die besten Teams der Welt machen zuerst die einfachen Sachen richtig, dann können sie anfangen zu tricksen. Gerade gegen Salzburg kann man es sich einfach nicht leisten, Basics nicht zu machen. Wir haben die Partie im 5-gegen-5 verloren.“ Für das bevorstehende Spiel hat Gelinas seinen Spielern eines klar gemacht: „das wird ein ganz besonders Spiele. Zagreb ist ein direkter Konkurrent um den Einzug ins Playoff. In Zagreb war es ein Goalie-Spiel, das sie sehr kurz vor Schluss für sich entscheiden konnten. Wir müssen als Team auftreten. Erfolg kommt von kleinen Dingen, die man richtig macht. Wir werden einfach und gescheit spielen.“
Ob in diesem wichtigen Match Ales Sila oder Norm Maracle im Tor zum Einsatz kommen werden, wird erst am Sonntag entschieden. Die Drachen gehen Samstag Nachmittag und Sonntag Früh zu zwei weiteren Trainingssessions aus Eis.
Frank Banham hält nach seiner Tor-Assist-Kombination am Freitag in Salzburg weiterhin bei den meisten Treffern (11) als auch den meisten Punkte (23) der Drachen. Sein Plus-Minus-Wert reflektiert die Schwierigkeiten von Ljubljana. Er hält bei -4, die einzigen Spieler in Grün, die in den positiven Zahlen abschneiden sind die beiden zurückgetretenen Tomaz Vnuk und Steven Kelly.
KHL Medvescak Zagreb muss weiterhin ohne die Spieler Jadran Beljo, Luka Zagar und Mato Mladenovic auskommen. Headcoach Enio Sacilotto erwartet „eine enges Spiel. Wir haben Respekt vor jeder Mannschaft dieser Liga. Ich bin der Überzeugung, dass sie sich mit ihren neuen Spielern verbessert haben. Ich habe den neuen Verteidiger Harlan Pratt selbst gecoacht, kenne auch die Fähigkeiten von Travis Brigley. Sie sind jetzt stärker als zuvor und stehen kompakter. Es wird garantiert eng. Wir haben unser Spiel gegen Graz im 5-gegen-5 gewonnen und die vielen Strafen am Ende zum Glück überstanden.“
Der beste Torjäger der Bären aus Zagreb ist gleichzeitig auch ihr Punktebester: John Hecimovic hat in der laufenden Erste Bank Eishockey Liga Saison sieben Tore und zehn Assists erzielt. Er hat einen Plus/Minus Wert von +1 aufzuweisen, ein rares Gut in einer Mannschaft, die nur ein Tor weniger als der Letzte, der HKJ Acroni Jesenice, kassiert hat.
Das slowenische Fernsehen überträgt die Partie live, weswegen sie auf 17:45 vorverlegt wurde.
Sonntag, 25. Oktober 2009, 17.45 Uhr, live im slowenischen Fernsehen
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb (081)
Schiedsrichter: POTOCAN, Hollenstein, Newerkla.
Bisherige Begegnungen:
18.09.2009 KHL Medvescak Zagreb - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 1:0 (0:0, 0:0, 1:0)