Caps mit Verletzungssorgen gegen Jesenice
-
marksoft -
22. Oktober 2009 um 14:37 -
3.786 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals empfangen am Freitag den HK Acroni Jesenice. Die Wiener wollen zu Hause an ihre tollen Auswärtsleistungen anschließen. Der HKJ will seinerseits den Aufwärtstrend fortsetzen.
Nach ein paar Tagen Erholung geht es für die Vienna Capitals am Freitag (19.15 Uhr) in der Erste Bank Eishockey Liga mit einem Heimspiel gegen den HK Acroni Jesenice weiter. Nach dem tollen Auswärtsdoppel in Kärnten mit den Siegen gegen den EC-KAC und den EC VSV wollen die Capitals auch vor heimischem Publikum ihr Punktekonto erhöhen.
Als bestes Auswärtsteam der Liga (sechs Siege in acht Spielen) wollen die Vienna Capitals auch in der Heimtabelle einen Sprung nach vorne machen. Derzeit liegen die Wiener nach vier Siegen in sieben Heimspielen nur auf Platz acht der Heimtabelle. Capitals-Headcoach Kevin Gaudet kennt den Grund für die auffallende Auswärtsstärke seiner Mannschaft: „Wir spielen auswärts offenbar befreiter auf als bei den Heimspielen. Vielleicht wollen die Spieler zu Hause zu viel und übertreiben das Kombinationsspiel manchmal. Auswärts spielen wir viel effektiver und einfacher, das müssen wir vermehrt auch bei unseren Heimspielen versuchen.“
Caps mit junger Welle
Gegen Jesenice fehlen auf Seite der Capitals weiterhin Lebeau, Dolezal, Riener, Tropper und seit dem Villach-Spiel auch Marcel Rodman. Wieder dabei sind Harald Ofner und mit großer Wahrscheinlichkeit Dan Bjornlie. Headcoach Kevin Gaudet wird vermehrt auf die jungen Spieler setzen: „Bereits in Villach haben wir mit Schweda und den Draschkowitz-Zwillingen gespielt. Sie werden auch gegen Jesenice Eiszeit bekommen, ich hoffe sie können ihre Chance nützen und zeigen, dass sie uns helfen können. Gegen Jesenice müssen wir voll konzentriert spielen, die Slowenen haben in den letzten drei Spielen gepunktet und haben Aufwind bekommen.“
HKJ will Aufwärtstrend fortsetzen
Der HK Acroni Jesenice muss am Freitag zu den Vienna Capitals. In Wien wollen die Stahlstädter ihren Aufwärtstrend der letzten Runden fortsetzen. In den letzten 3 Spielen konnten Tomaz Razingar und Co. immer punkten. „Wir fahren nach Wien um die nächsten Punkte zu holen. Wir haben dort nix zu verlieren. Die Mannschaft hat zuletzt gut gespielt. Auch unser Selbstvertrauen ist zurück und das Glück ist nun auch auf unserer Seite. Wir wollen an die guten Leistungen aus den letzten Spielen anschließen und in der Tabelle weiter Boden gut machen“, erzählte HKJ-Verteidiger David Slivnik, der sich von Neo-Goalie Dov Grumet-Morris (Savequote: 91,07 Prozent) begeistert zeigte: „Er hat bisher super gehalten und der Mannschaft neue Power gegeben. Auch Stürmer Bobby Robins ist super drauf.“
Auswärts sind die Slowenen heuer allerdings noch ohne Sieg. In sieben Spielen setzte es für die Red Steelers ebenso viele Niederlagen. In der Auswärtstabelle liegen die Slowenen mit zwei Punkten am letzten Platz, jeweils einen Punkt holten die Red Steelers in Zagreb und Klagenfurt (Auswärts-Torverhältnis: 13:33).
Freitag, 23. Oktober 2009, 19.15 Uhr.
EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice (079).
Schiedsrichter: LÄNGLE, Erd, Hütter.
Bisherige Saisonduelle:
22.09.2009: HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 3:5 (1:2, 0:0, 2:3).