Auch im zweiten Auswärtsspiel in dieser Woche holte der ATSE Graz einen sicheren Sieg. In Wien wurde der HC „die 48er“ mit 7:1 (1:1, 5:0, 1:0) aus der Albert-Schultz-Eishalle geschossen. Mit einem furiosen Mitteldrittel mit fünf Toren entschieden die Grazer die Partie.
Beim ATSE Graz war es heute nach dem 8:0 in Salzburg das zweite Auswärtsspiel binnen 48 Stunden. Dabei fehlte neben den Verteidigern Michael Mana und Manfred Unterweger auch Christian Hofmaier. Der Stürmer hatte sich in Salzburg schwer am Finger verletzt und hatte dabei offenbar noch Glück im Unglück. Nachdem er von einem Schlagschuss am Finger getroffen wurde, war die oberste Fingerkuppe fast komplett vom Finger abgetrennt. Kurzfristig bestand sogar die Befürchtung, dass die Fingerkuppe komplett abgenommen werden müsste. Hofmaier dürfte aber mit dem Schrecken davon gekommen sein. Allerdings wird er mehrere Wochen ausfallen.
Im Startdrittel taten sich die Grazer gegen die mit einem strikten Defensivkonzept auftretenden 48er recht schwer und mussten sogar das 0:1 durch Seidl hinnehmen. In der Folge brachten drei Überzahlspiele in Folge den Grazern Vorteile und auch den Ausgleich. Diethard Winzig traf nach 10 Minuten zum verdienten 1:1. Danach hatten die Wiener allerdings Oberwasser, Markus Seidl verhinderte aber mehrmals den neuerlichen Rückstand.
Zu Beginn des zweiten Drittels mussten die Grazer dann sogar eine 3 gegen 5 Unterzahl überstehen. Die Wiener konnten diesen Vorteil nicht nutzen und fingen sich nach einem Blackout in der Abwehr sogar einen Shorthander ein – Gerald Marchl nahm ein Geschenk dankend an und schoss in Unterzahl zum 2:1 ein. Nach der erstmaligen Führung legten die Steirer sofort nach und erhöhten eine Minute später auf 3:1. Kapitän Christian Widauer staubte zur 2-Tore-Führung ab. Von da an kontrollierte der ATSE klar das Geschehen am Eis und sorgte knapp vorm zweiten Wechsel für klare Verhältnisse. Binnen drei Minuten erhöhten Daniel Forcher, Alexander Neubauer und Franz Wilfan das Score auf 6:1.
Mit dem hohen Vorsprung im Rücken spielte der ATSE in den letzten 20 Minuten den Sieg sicher über die Zeit. Philipp Winzig erzielte noch den siebten und letzten Treffer und auch der eingewechselte Philipp Meichernitsch hatte noch einen großen Auftritt. Er parierte einen Penalty gegen den Wiener Leandor Schulter und sicherte so ein weiteres 20 Minuten Shut-out.
Nach den beiden Siegen in dieser Woche rückt der ATSE in der Tabelle auf Rang zwei vor und kann heute in einer Woche im großen Schlager zuhause gegen den EV Zeltweg in Liebenau die Tabellenführung übernehmen.
HC Die 48er/EAC Junior - "ATSE GRAZ" 1:7 (1:1, 0:5, 0:1)
Zuschauer: 300
Referees: ERD U.; SIX H., SMEIBIDLO M.
Tore: SEIDL M. (02:06 / SUMMER C., PIFF F.) resp. WINZIG D. (10:42 / WINZIG P., NEUBAUER A.), MARCHL G. (22:21), WIDAUER C. (23:23 / PREIS P., WINZIG D.), FORCHER D. (35:54 / MARCHL G., RACK T.), NEUBAUER A. (36:25 / WIDAUER C., WINZIG P.), WILFAN F. (37:20 / RACK T., GRUBER M.), WINZIG P. (47:21 / WIDAUER C., NEUBAUER A.)
Goalkeepers: HAGER M. (40 min. / 28 SA. / 6 GA.), DECHEL T. (20 min. / 8 SA. / 1 GA.) resp. SEIDL M. (40 min. / 26 SA. / 1 GA.), MEICHERNITSCH P. (20 min. / 4 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 10
Die Kader:
HC Die 48er/EAC: AUSTERER B., BOYER M., BURGHART D., DECHEL T., GAMPERLING A., GRESSEL H., HAGER M., HORSKY P., LHOTA T., NIEC A., PIFF F., POSTEK M., SCHULTER L., SEIDL M., SPRINOVSKIS M., SUMMER C., WALCHSHOFER D., WIESELTHALER L., WINKLER S.
"ATSE GRAZ": FORCHER D., GOMBOTZ C., GRUBER M., HOFER P., HUTZL F., KLEINHEINZ A., KLICZNIK R., MARCHL G., MEICHERNITSCH P., NEUBAUER A., POLLROSS M., PREIS P., RACK T., SEIDL M., WIDAUER C., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.