VSV vertraut gegen Caps auf Heimstärke
-
marksoft -
17. Oktober 2009 um 15:19 -
4.055 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC VSV hat am Sonntag die Vienna Capitals zu Gast. Die heimstarken Adler wollen nach vier Niederlagen in Folge vor eigenem Publikum zurück auf die Siegstraße. Die Capitals wollen nach dem Sieg in Klagenfurt auch in Villach zwei Punkte holen.
Der EC VSV will nach vier Niederlagen in Folge im Heimspiel gegen die Vienna Capitals zurück auf die Siegerstraße. Zu Hause waren die Adler bisher eine Macht, konnten in allen Spielen punkten. Mit 15 Punkten aus acht Spielen (sieben Siege, 1 Overtime-Niedelrage) führen die Kärntner auch die Heimtabelle der Erste Bank Eishockey Liga an und wollen mit einem Sieg den dritten Platz verteidigen.
VSV-Headcoach Johan Strömwall muss allerdings weiterhin auf Verteidiger Mike Martin und Stürmer Michael Raffl (bereits wieder voll im Training) verzichten. „Vier Niederlagen in Folge tun weh. Wir müssen einige Sachen verändern, vor allem in der Defensive. Derzeit kassieren wir zu viele einfache Gegentreffer. Wir wollen gegen die Vienna Capitals zurück auf die Siegerstraße und den achten Heimsieg feiern, dann scheint in Villach endlich wieder die Sonne“, so Headcoach Johan Strömwall.
Der 45-jährige Schwede hat sich am Freitag die Partie EC-KAC gegen die Vienna Capitals live in Klagenfurt angesehen und warnt vor den Wienern. „Sie haben sehr clever gespielt, sind eine sehr kompakte Mannschaft.“
Capitals wollen perfektes Kärnten-Wochenende
Das Duell Vienna Capitals gegen Kärnten geht am Sonntag in die zweite Runde: nach dem Sieg in Klagenfurt, wartet nun das Gastspiel in Villach.
Nach dem klaren 5:3-Erfolg gegen Meister KAC zum Auftakt des Kärnten-Wochenendes war die Stimmung am Samstag beim Abschlusstraining entsprechend gut. Die Capitals haben viel Selbstvertrauen getankt und wollen den Aufwärtstrend fortsetzen. Headcoach Kevin Gaudet tritt dennoch ein wenig auf die Euphoriebremse: „Ich habe mich nach dem Sieg gegen den KAC sehr für meine Jungs gefreut. Trotzdem müssen wir auf dem Boden bleiben. Villach hat eine sehr starke Mannschaft. Sie haben ihre letzten Spiele verloren und genau das macht sie brandgefährlich. Wir müssen höllisch aufpassen, Strafen vermeiden und den direkten Weg zum Tor suchen. Wenn wir unsere Chancen ähnlich effizient nutzen wie gegen den KAC, dann haben wir eine gute Chance Punkte mitzunehmen.“
An der Verletztenliste der Capitals hat sich nichts geändert. Es fehlen weiter Pat Lebeau, Dan Bjornlie, Christian Dolezal, Josi Riener und Harald Ofner. Headcoach Gaudet sieht die Situation dennoch gelassen: „Natürlich ist es nicht einfach so viele Spieler zu ersetzen. Aber wir haben gegen den KAC einen Weg gefunden zu gewinnen und ich hoffe, dass es auch gegen Villach klappt. Bis zur Ligapause haben wir nur noch wenige Spiele. Spätestens danach werden einige Spieler wieder zurück sein, was unsere Situation natürlich wesentlich verbessert.“
Sonntag, 18. Oktober 2009, 18 Uhr.
EC VSV – EV Vienna Capitals (075).
Schiedsrichter: BOGEN, Graber, Mathis.
Bisherige Saisonduelle:
24.09.2009: EV Vienna Capitals – EC VSV 5:2 (4:0, 1:2, 0:0).