Black Wings bleiben Tabellenführer
-
marksoft -
16. Oktober 2009 um 19:46 -
6.574 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein starkes erstes Drittel reichte den Black Wings, um sich die Tabellenführung von den Graz 99ers zurück zu holen. Die Stahlstädter führten nach 20 Minuten schon 4:0, nach 27 Minuten gar 5:0 und konnten dann in Zagreb einen Gang zurück schalten. Es reichte zu einem 5:3 Sieg, den siebten in Folge, während Medvescak zum fünften Mal in Serie zu Hause verlor.
KHL Medvescak Zagreb begann stark. Gleich zu Beginn bekamen die Kroaten ein Überzahlspiel und fanden durch Smyth und Letang einige Chancen vor, doch Alex Westlund konnte sich wiederholt auszeichnen. Gerade als das Überzahlspiel der Kroaten endete, kamen die Black Wings in Puckbesitz und Philipp Lukas schickte seinen von der Strafbank kommenden Bruder Robert auf die Reise. Der Verteidiger schloss das Fastbreak zum 1:0 ab. Nach 13. Minuten war klar, dass es nicht der Abend von Medvescak-Goalie Robert Kristan wird. Leahy fuhr durch die Medvescak-Verteidigung, wie durch Slalomstangen und überspielte auch noch Robert Kristan. Die Linzer kamen durch Grabher Meier auch noch relativ leicht zum 3:0. In einem Überzahlspiel stellte Rich Bronilla, der seinen ersten Treffer im Linzer Dress erzielte, sogar auf 4:0.
Den Unterschied im ersten Drittel machte die Effizienz aus: Während die Bären im ersten Drittel keinen ihrer 12 Schüsse nützen konnten, trafen die Linzer bei 13 Schüsse vier Mal.
Nach 20 Minuten war der Arbeitstag von Robert Kristan beendet. Für ihn kam Vanja Belic ins Spiel. Außerdem wurden die Linien umgestellt. Die Kroaten wurden trotz des 0:4 von den Fans fanatisch unterstützt. Doch es kam noch schlimmer: Philipp Lukas traf sogar zum 5:0. Erst vor wenigen Tagen konnte in der NHL Chicago einen 0:5-Rückstand gegen Calgary in einen Sieg verwandelt, doch den Zagrebs Bären gelang das Wunder nicht. Ihr Ehrgeiz und Druck wurde aber belohnt: Hecimovic traf in Minute 35 zum 1:5. Das Publikum stand weiter hinter ihrer Mannschaft. Die Kroaten gaben niemals auf und Miroslav Brumercik und Rob Sandrock konnten im Finish noch auf 3:5 verkürzen. Die Linzer feierten den siebten Sieg in Folge und setzten sich wieder an die Tabellenspitze.
KHL Medvescak Zagreb - EHC LIWEST Linz 3:5 (0:4, 1:1, 2:0)
Zuschauer: 1.500
Referees: BOGEN M.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: HECIMOVIC J. (34:12 / OUELLETTE M., GUIDARELLI T.), BRUMERCIK M. (59:00 / LOVRENCIC M., FOX A.), SANDROCK R. (59:42 / GUIDARELLI T., HECIMOVIC J.) resp. LUKAS R. (03:15 / LUKAS P., WESTLUND A.), LEAHY P. (12:56 / LUKAS R., SZÜCS M.), GRABHER MEIER M. (17:39 / MATTHIASSON M., PURDIE B.), BRONILLA R. (19:36 / LUKAS P., LEAHY P.), LUKAS P. (26:07 / BRONILLA R., LEAHY P.)
Goalkeepers: KRISTAN R. (20 min. / 13 SA. / 4 GA.), BELIC V. (40 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (60 min. / 40 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 (MISC - MARTIN C.) resp. 10
Die Kader:
KHL Medvescak: BELIC V., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FOX A., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., KRISTAN R., LAZIC I., LETANG A., LOVRENCIC M., MARTIN C., NOVAK M., OUELLETTE M., POWERS C., PRPIC J., PRPICH M., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SMYTH B., TRSTENJAK N., ZAGAR L.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., GRABHER MEIER M., GRUBER G., HIRN L., IBERER M., IBOUNIG C., JUDEX A., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MATTHIASSON M., MAYR M., OBERKOFLER D., PALLESTRANG A., PURDIE B., SCHLACHER M., SHEARER R., SZÜCS M., WESTLUND A.