Wieder eine deutliche Abfuhr für die Salzburger Oilers. Der Oberliga-Neuling musste sich Titelverteidiger ATSE Graz in Salzburg mit 0:8 geschlagen geben und wartet weiterhin auf einen Sieg. Die Grazer hingegen bombten sich mit diesem Schüztenfest auf Platz 4 nach vorne.
Die als klarer Außenseiter in die Partie gestarteten Salzburger versuchten sich von Beginn an so teuer wie möglich zu verkaufen. Mit dem jüngsten Neuzugang Thomas Schwab – der Ex-Zeller stieß diese Woche zum Team – präsentierten sich die Oilers auch sehr ambitioniert. Den Bemühungen der Salzburger versetzt aber Philipp Winzig schon nach 39 Sekunden einen Dämpfer. Praktisch mit dem ersten Wechsel brachte er die Gäste in Führung. In der weiteren Folge versuchten die Oilers den Ausgleich zu erspielen, bei den wenigen Schüssen war jedoch stets Markus Seidl zur Stelle. Logische Folge war der zweite Treffer des ATSE. In Unterzahl hämmerte Andreas Kleinheinz die Scheibe in die Maschen. Hätte der ATSE seine weiteren klaren Chancen genützt, hätte er schon nach dem ersten Drittel höher führen können. Drei Solochancen blieben jedoch ungenützt und einmal traf Philipp Winzig nur den Pfosten.
Nach den vergebenen Chancen im Startdrittel waren die Grazer im zweiten Drittel konzentrierter und effizienter vor dem Tor. Mit insgesamt vier Treffern durch Wilfan, Pollross, Marchl und Klicznik zogen die Steirer auf 6:0 davon, wobei sich bis dahin insgesamt sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Für einen Aufreger sorgten außerdem der Salzburger Hirsch und ATSE-ler Matthias Gruber die sich in einem Boxkampf duellierten.
Negativer Höhepunkt aus Sicht der Gäste war eine Verletzung von Christian Hofmaier. Er wurde von einem Schuss eines eigenen Mitspielers so unglücklich am Finger getroffen, dass er mit einer böse blutenden Fleischwunde ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Nach zwei Dritteln war dann der Arbeitstag für Markus Seidl mit 100% Fangquote beendet, er machte für Philipp Meichernitsch Platz, der seinen Kasten ebenfalls rein halten konnte. Ansonsten ließ der ATSE nichts mehr anbrennen und fuhr einen souveränen Auswärtssieg ein. Nach weiteren Toren durch Daniel Forcher und Michael Pollross leuchtete nach 60 Minuten der 0:8 Endstand von der Anzeigetafel in der Volksgarten Eisarena.
EC Spar Oilers - "ATSE GRAZ" 0:8 (0:2, 0:4, 0:2)
Zuschauer: 100
Referees: WALLNER O.; KONTSCHIEDER K., WALUSCHNIG K.
Tore: WINZIG P. (00:39 / PREIS P.), KLEINHEINZ A. (09:44 / WILFAN F., POLLROSS M.), POLLROSS M. (21:43 / WILFAN F., KLEINHEINZ A.), POLLROSS M. (25:20 / WILFAN F., KLEINHEINZ A.), MARCHL G. (32:47 / KLICZNIK R., WILFAN F.), KLICZNIK R. (39:18 / WILFAN F., KLEINHEINZ A.), FORCHER D. (42:47 / POLLROSS M., MARCHL G.), POLLROSS M. (48:23 / WILFAN F., KLICZNIK R.)
Goalkeepers: QUINTUS S. (60 min. / 40 SA. / 8 GA.) resp. SEIDL M. (40 min. / 20 SA. / 0 GA.), MEICHERNITSCH P. (20 min. / 4 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 32 (MISC - WINZIG D., MISC - WINZIG P.)
Die Kader:
EC Spar Oilers: BAN A., BENE M., HAUSEGGER M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., KNOBLECHNER M., MÜHLLECHNER M., QUINTUS S., SCHÄRF R., SCHIESSENDOPPLER A., SCHWAB T., STABEL A., STIEßEN T., VIERTHALER S., Wegmayr J.
"ATSE GRAZ": FORCHER D., GRUBER M., HOFER P., HOFMAIER C., HUTZL F., KLEINHEINZ A., KLICZNIK R., MARCHL G., MEICHERNITSCH P., NEUBAUER A., POLLROSS M., PREIS P., RACK T., SEIDL M., WIDAUER C., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.