Jungbullen melden sich an der Spitze zurück
-
marksoft -
13. Oktober 2009 um 22:45 -
6.687 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Farm Team der Red Bulls ist wieder Tabellenführer in der Nationalliga. Die Salzburger gewannen gegen die weiterhin strauchelnde VEU auswärts mit 6:3 und holten sich den Spitzenplatz zurück.
Eine bittere 3:6 Heimniederlage setzte es gegen den Tabellenführer der Nationalliga EC Red Bull Salzburg. Die Salzburger fanden von Anfang an besser ins Spiel und spielten vor allem ihre läuferischen Qualitäten voll aus.
Die VEU überlies die Spielgestaltung den Salzburgern und versuchte aus der Defensive heraus über Konter zum Erfolg zu kommen. Ausgerechnet ein Vorarlberger im Salzburgdress netzte in der 16 Spielminute für die Red Bulls zum 0:1 ein, Martin Mairitsch war der Feldkircher Abwehr enteilt und traf mit einem platzierten Schuss. In der 18. Spielminute dann der Ausgleich durch Raimund Divis, mit einem harten platzierten Schuss hatte er Höneckl überwunden.
Im zweiten Drittel bot sich dasselbe Bild - Salzburg kreativer - Feldkirch lauerte auf Konter. Einer dieser Konter führte zum zwischenzeitlichen 2:1 durch Heimo Lindner. Der Salzburger Torhüter sah bei dieser Aktion, einem Flachschuss von Bullykreishöhe, bei freier Sicht, nicht gut aus.
4 Minuten später ein Doppelschlag der Salzburger zum 2:3 Drittelstand. Zunächst hatte Michael Schutte im Powerplay den Ausgleich besorgt. Nur eine Minute später erzielte Aubin den dritten Salzburger Treffer an diesem Abend.
So ging es ins Schlussdrittel mit einer knappen Führung für die Gäste. In diesem versuchten die VEU Spieler über den Kampf ins Spiel zu kommen, was nur mäßig gelang. In der 53. Spielminute hieß es wieder Powerplay Salzburg. Brent Aubin erhöhte in diesem Überzahlspiel mit seinem zweiten Treffer auf 2:4 für die Mozartstädter. Von diesem Schlag erholte sich Die VEU nicht mehr. Tore gab es allerdings schon noch, in der 59. Spielminute erhöhte zunächst Fabian Ecker zum 2:5. Wenige Sekunden später gelang Martin Mallinger aus einem Getümmel vor dem Salzburgtor das 3:5.
In der letzten Spielminute nahm Feldkirchcoach Bengt Ericsson ein Timeout und ließ danach Andersson von einem Feldspieler ersetzen. Eine weitere Resultatskosmetik gelang jedoch nicht mehr - im Gegenteil konnten sich die Salzburger befreien und durch Kapitän Ecker ins verwaiste VEU Tor zum 3:6 Endstand einschießen.
FBI VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 3:6 (1:1, 1:2, 1:3)
Zuschauer: 1.024
Referees: BERNEKER T.; JOCHUM R., NIKOLIC M.
Tore: DIVIS R. (17:35 / SCHMIDLE B., SCHUSTER C.), LINDNER H. (24:22 / LAMPERT M., HOLMGREN S.), MALLINGER M. (58:43 / FUSSI W., SCHMIDLE B.) resp. MAIRITSCH M. (15:13 / ECKER F., HÖNECKL T.), SCHUTTE M. (28:31 / AUBIN B., ULLRICH P.), AUBIN B. (29:30 / MAIRITSCH M., TÖDLING R.), AUBIN B. (52:57 / FEICHTNER A., TÖDLING R.), ECKER F. (58:14 / ULLRICH P., REISINGER A.), ECKER F. (59:39 / AUBIN B., SCHUTTE M.)
Goalkeepers: ANDERSSON P. (59 min. / 37 SA. / 5 GA.) resp. HÖNECKL T. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 12
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: ANDERSSON P., BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FUSSENEGGER M., FUSSI W., GRABNER M., GRUBER M., HEHLE J., HOLMGREN S., LAMPERT M., LINDNER H., MALLINGER M., REDERER R., ROSSI M., SCHMIDLE B., SCHUSTER C., USUBELLI D.
EC Red Bull Salzburg: AUBIN B., BECKETT J., BEITER M., BRUCKER M., ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., HÖNECKL T., IBERER M., ISOPP M., KORNER A., MAIRITSCH M., MITTERDORFER D., REISINGER A., SCHUTTE M., SEEWALD E., STERNAT C., TÖDLING R., TRUMMER M., ULLRICH P., WALDHAUSER G.