Alba Volan holt VSV von der Spitze
-
marksoft -
13. Oktober 2009 um 21:26 -
6.397 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan hat die Villacher Adler von der Ligaspitze geschossen. Der ungarische Meister ließ den Kärntnern beim 5:1 Heimtriumph keine Chance und fügte den Adlern ihre dritte Auswärtspleite in Serie zu.
SAPA Fehervar hatte zum Auftakt des Spieles mehr Chancen, die beste versemmelte aber der Villacher Kiel McLeod, als er mit seinem angeschnittenen Schuss nur die Stange traf. Der Topscorer scheiterte auch im Powerplay, genau wie sein Kollege Mickey Elick, dessen Schuss über das Gehäuse zischte. Die nicht verwerteten Möglichkeiten rächten sich, denn den Hausherren gelang ein wirklich schönes Tor zur Führung. Balazs Ladanyi brachte den Puck ins Angriffsdrittel, ließ ihn für Imre Peterdi liegen, der auf Juha Alen auflegte. Der Finne zog voll durch und traf ins Kreuzeck. Villach drängte auf den Ausgleich, doch Zoltan Hetenyi zeigte Selbstvertrauen und Reaktionsstärke. Der Ungar machte unter anderem eine Großchance von Günther Lanzinger zunichte, bevor es am anderen Ende erneut klingelte. Arpad Mihaly hatte den Puck links vom Tor bekommen, schupfte ihn auf den am anderen Ende des Tores postierten Balazs Ladanyi, der keine Mühe hatte, einzuschieben. Eine weitere Top-Gelegenheit vergab Daniel Fekete. Der VSV kam auch im Mitteldrittel wieder besser aus den Blöcken: Kaspitz’ Schuss nach Pass von McLeod und auch die genau umgekehrte Aktion endeten bei Hetenyi. Auf der Gegenseite vergab Krisztian Palkovics und auch Janko Vas’s Schuss wurde von Starkbaum entschärft.
Noch vergab Fekete ein ideales Zuspiel von Kovacs, doch Daniel Koger machte es nach Pass von Sofron besser und das 3:0. Die Ungarn standen jetzt hinten gut, Ferland kam zu zwei guten Gelegenheiten, aber Hetenyi hatte alles im Griff. Er sah nicht aus, als sollte ihn heute jemand überwinden.
Kein Shutout
Die Villacher kamen aus der Kabine und bekamen gleich die nächste kalte Dusche verpasst. Janko Vas für Marton Vas, der zu Kovacs und schon zappelte der Puck erneut im Tor hinter Starkbaum. Sofron verpasste die Chance auf das 5:0 nur eine Minute später nach Maßpass der sehr agilen Koger. Die Gäste aus Villach überstanden dank Starkbaum eine Unterzahl-Situation, doch als wenig später zwei Adler gleichzeitig auf der Strafbank saßen, fiel der fünfte Treffer für die Ungarn. Oscar Ackeström bekam den Puck schön aufgespielt, fackelte nicht lange und hämmerte das Spielgerät zum 5:0 ins Netz. Ab diesem Punkt setzte SAPA nur noch auf Konter, während Villach unbedingt noch auf den Spielberichtsbogen kommen wollten. Ladanyi warf sich für seinen bereits geschlagenen Goalie in einen Schuss von Unterluggauer und rettete. 200 Sekunden vor dem Ende gelang den Villachern doch noch ein Treffer. Die Hausherren war nach einer Unterzahlsituation noch nicht sortiert und Unterluggauer zerstörte das Shutout von Back-Up Goalie Hetenyi.
SAPA Fehervar AV19 - EC VSV 5:1 (2:0, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 3.000
Referees: LESNJAK B.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: ALEN J. (11:15 / PETERDI I., LADANYI B.), LADANYI B. (14:27 / MIHALY A., PALKOVICS K.), KOGER D. (32:18 / SOFRON I., ACKESTRÖM O.), KOVACS C. (41:25 / VAS M., VAS J.), ACKESTRÖM O. (51:16 / LADANYI B., MIHALY A.) resp. UNTERLUGGAUER G. (57:25 / LANZINGER G., KASPITZ R.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 44 SA. / 1 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., ALEN J., BENK A., FEKETE D., FLINTA B., HETENYI Z., HORVATH A., JOBB D., KOGER D., KOVACS C., LADANYI B., MIHALY A., NAGY G., ONDREJCIK R., PALKOVICS K., PETERDI I., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS J., VAS M., VASZJUNYIN A.
EC VSV: BACHER S., BAN C., ELICK M., FERLAND J., KASPITZ R., KRISTLER A., KROMP W., LANZINGER G., MARTINZ C., MCLEOD K., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PINTER P., PROHASKA G., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WAHLBERG M.